Zusätzlich zu unserem normalen Tagesgeschäft bieten wir Ihnen die Möglichkeit für Ihre Projekte/Versuche verschiedene Geräte aus der unten aufgeführten Liste auszuleihen. Bitte kontaktieren Sie den entsprechenden Bereich. Kosten entstehen dadurch i.d.R. nicht. Gerne können Sie uns aber auch bei der Instandhaltung durch eine Umbuchung unterstützen.
Bedingungen
- Ausgabe erfolgt gegen Leihschein
- Ausschließlich für dienstliche Zwecke
- Die Geräte müssen in der Werkstatt abgeholt und nach Beendigung des Leihzeitraums unaufgefordert in die Werkstatt zurückgebracht werden
- Der Ausleiher ersetzt Verschleißteile bzw. trägt die Kosten für ggf. Neukalibrierung etc.
Ihr Projekt ist beendet und Sie verfügen z.B. über funktionsfähige Sensoren, Messgeräte, Datenlogger, etc. und benötigen diese nicht mehr? Dann können Sie diese den Inventarbestand der Zentralen Werkstatt der Fakultät 3 übereignen. Wir nehmen sie dann nach einer Funktionsprüfung in unseren Leihgerätepool auf und bieten sie kostenlos allen Interessierten der Fakultät 3 für die kostenoptimierte Durchführung Ihrer Projekte zur Leihe an.
Natürlich können Sie auch Reste von Halbzeugen z.B. Alu-Profile, Stahl, Acryl etc. für die Verwendung in neuen Projekten in den Materialbestand der Zentralen Werkstatt der Fakultät 3 abgeben.
Gerät | Beschreibung | Verfügbarkeit | Bereich |
---|---|---|---|
Pegelsonde mit Datenlogger DL/N 70 „STS Sensor Technik“ |
| verfügbar | Elektronikwerkstatt |
Gaussmeter PCE-G28 |
| verfügbar | Elektronikwerkstatt |