Direkt zum Inhalt

Workshop: Kreative und originelle Techniken für Forschung und Transfer

Workshop: Kreative und originelle Techniken für Forschung und Transfer

Gute Ideen können entstehen, wenn gewohnte Denkmuster aufgebrochen und neue Perspektiven eingenommen werden. Der Workshop bietet Werkzeuge, um visionäre und originelle Ansätze für die eigene Forschung zu entwickeln. Dabei werden Methoden vorgestellt und gezielt auf die individuellen Forschungsthemen der Teilnehmenden angewendet.  

Im Fokus stehen Impulse, die ungewöhnliche Lösungswege eröffnen und frische Ansätze fördern – sei es durch Perspektivwechsel, spielerische Herangehensweisen oder den Einsatz von Methoden zur Stärkung der Zusammenarbeit im Team. Das Ziel ist es, nicht nur neue Ideen zu entwickeln, sondern sie klar zu bewerten und als Motor für effektive Transferprozesse einzusetzen. Forschung ist kein abgeschlossener Prozess, sondern Ausgangspunkt für innovative Ideen und mutige Ansätze. 

Anmeldung erforderlich über Juliane [dot] Grahl [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de (Juliane[dot]Grahl[at]zuv[dot]tu-freiberg[dot]de) oder via OPAL.

Image
Eine Gruppe von Forschenden sitzt an einem Tisch und entwickelt eine Idee.
Start
15.05.2025 - 13:30
Ende
15.05.2025 - 15:30
Veranstaltungsort
Prüferstraße 1A, 2. OG, Raum 2-3-2 
Workshop/Networking
Anmeldung erforderlich
Image
Mitarbeiterfoto
Juliane Grahl
Transferstelle / 4transfer
Prüferstraße 1A
09599 Freiberg
juliane.grahl [at] zuv.tu-freiberg.de +49 3731 39-2835