Die Stabsstelle Arbeitssicherheit berät alle Institute und Bereiche zu Fragen des Arbeitsschutzes zu technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen.
Wir geben Hinweise und unterstützen Sie bei der Beseitigung von Problemen des Arbeits- und Brandschutzes, der Arbeitshygiene und bei der Entsorgung von Sonderabfällen.
Unser Leistungsangebot
Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheitstechnischen Betreuung
- Organisation arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
- Beratung zu arbeitsmedizinischen und ergonomischen Problemen
- Beratung zur technischen Sicherheit
- Beratung bei Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
- Durchführung von Bereichsbegehungen
- Durchführung von Messungen:
- Lärm
- Beleuchtung
- Gefahrstoffe (eingeschränkt)
- Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen
- Unterstützung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
- Organisation der Ersthelferausbildung
- Registrierung und Weiterleitung von Unfallanzeigen
- Bestätigung von Erlaubnisscheinen
Brandschutz
- Organisation von Bereitstellung und Prüfung der Brandbekämpfungsmittel
- Durchführung und Organisation von Alarm- und Feuerlöschübungen
Team
Dr. Sandra Schwarzer
Leiterin der Stabsstelle Arbeitssicherheit
Sicherheitsingenieurin
Nonnengasse 22
Zimmer 2.05
+49 3731 39-2378
Sandra [dot] Schwarzer [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Peter Drees
Sicherheitsmeister
Nonnengasse 22
Zimmer 2.05
+49 3731 39-2577
Peter [dot] Drees [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Danny Klause
Sicherheitstechniker
Nonnengasse 22
Zimmer 2.05
+49 3731 39-2586
Danny [dot] Klause [at] zuv [dot] tu-freiberg [dot] de
Alle Informationen der Stabsstelle Arbeitssicherheit wie Dokumente, Rundschreiben, Formulare sowie Übersichten der Erst-/Brandschutzhelfer etc. finden Sie weiterhin im internen Bereich der TUBAF.