Direkt zum Inhalt

Über die Universitätsbibliothek sind eine Vielzahl von kostenpflichtigen Datenbanken lizenziert. Diese sind nur aus dem Campusnetz, via Shibboleth oder über VPN erreichbar, wenige nach einer Registrierung mit der E-Mail-Adresse der TU Bergakademie auch von außerhalb des Campusnetzes. 

Neben den kostenpflichtigen Datenbanken gibt es auch freie Suchplattformen wie Google Scholar und Bielefeld Academic Search Engine (Base), die von überall verwendet werden können. In der Regel ist die wissenschaftliche Abdeckung im Vergleich zu den kostenpflichtigen Datenbanken nicht so umfangreich. 
 

Bild
Logo DBIS
Datenbank Infosystem (DBIS)
Informationen zu 14.000 wissenschaftlichen, darunter 6.000 frei zugänglichen Datenbanken
Bild
Studium Mathematik und Informatik
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 1 - Mathematik & Informatik
Bild
Studierende im Labor
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 2 - Chemie, Physik & Biowissenschaften
Bild
Person arbeitet am Computer
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 3 - Geowissenschaften, Geotechnik & Bergbau
Bild
Großgerät aus der Additiven Fertigung
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 4 - Maschinenbau, Verfahrens- & Energietechnik
Bild
Stein
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 5 - Werkstoffwissenschaft & Werkstofftechnologie
Bild
Fakultätstag Wirtshcaftswissenschaften
Datenbanken
für das Fachreferat der Fakultät 6 - Wirtschaftswissenschaften