Preisverleihung für besten Vortrag des DVM

Auf der Tagung „Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen“ des Deutschen Verbands für Materialforschung und -prüfung (DVM) am 6.-7. November 2024 hat Frau Jenny Köckritz den Preis für den besten Vortrag erhalten. In ihrem Vortrag „Numerische und experimentelle Untersuchung des Ermüdungsverhaltens eines PBF-LB/M gefertigten topologie-optimierten Tretlagers“ stellte sie ihre Arbeiten am IMKF im Rahmen der Forschergruppe IN-BAF vor.
Die Forschergruppe „Innovatives Bauteil- und Werkstoffdesign für die additive Fertigung“ (IN-BAF) bildet die gesamte Fertigungskette additiv gefertigter Metallbauteile ab und beschäftigt sich mit der Legierungsentwicklung, der Pulverherstellung, der additive Fertigung und Oberflächenbehandlung, der Material- und Bauteilprüfung sowie der Bauteiloptimierung insbesondere bezüglich der Lebensdauer unter zyklischer Belastung. Der Vortrag hat die innovativen Forschungsergebnisse zur Bauteiloptimierung und -prüfung am Beispiel eines Fahrradrahmens (Tretlagerbereich) vorgestellt.
Prof. Kröger gratuliert Frau Köckritz zu dem Preis im Namen des Instituts IMKF und der Forschergruppe IN-BAF.