Direkt zum Inhalt

Die Universitätsbibliothek ist DIE zentrale Informationseinrichtung der TU Bergakademie Freiberg. Als Bibliotheks- und Hörsaalzentrum ein beliebter Treffpunkt der Studierenden sowie eines der wichtigsten kommunikativen Zentren auf dem Campus. Zahlreiche und vielfältige Arbeitsplätze, kompetente Beratung sowie ein umfangreicher Bestand an historischer und aktueller Literatur zum Universitätsprofil stehen unseren Nutzern gedruckt sowie online zur Verfügung.

Unsere 1765 gegründete Bibliothek ist nicht zuletzt auch für ihren hervorragenden Altbestand an geo- und montanwissenschaftlicher Literatur weit über Deutschland hinaus bekannt. Auch aktuelle Themen wie Open Science, Forschungsdatenmanagement oder Mixed Reality sind Teil unseres Aufgabenbereichs.

Ihr Besuch bei uns

Vor Betreten der Lesesäle sind bitte Jacken und Mäntel sowie Taschen, Rucksäcke und dgl. in eines der Schließfächer im 1. OG einzuschließen. Für den Transport von mitgebrachten Arbeitsmaterialen und Büchern können unsere neuen Körbe benutzt werden.

Vor der ersten Benutzung der Schließfächer muss der Studierenden- oder Dienstausweis bzw. Benutzerausweis an der Ausleihe/Information aktiviert werden. Die Schließfächer werden mit dem Studierenden- oder Dienstausweis bzw. Benutzerausweis verschlossen und geöffnet und sind nur für die Dauer des Aufenthaltes in der Universitätsbibliothek bestimmt. 

An der Ausleihe/Informationen erhalten Sie gegen Pfand einen Gästeausweis für das Verschließen Ihrer Sachen.

Die Schließfächer sind täglich, spätestens bis zur Schließung der Universitätsbibliothek, zu räumen.

Das Essen und Trinken in der Bibliothek ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausgenommen davon ist Wasser in durchsichtigen, verschließbaren Flaschen.