Master Wirtschaftsmathematik
Steckbrief
Fakultät | Fakultät 1 - Mathematik und Informatik |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester (i.d.R. aber zum Wintersemester) |
Zulassungsvoraussetzungen |
Bachelorabschluss in Wirtschaftsmathematik oder in einem gleichwertigen Studiengang an einer Hochschule |
Bewerbungsfrist | Deutsche, Hochschulwechsler und Bildungsinländer bis 15.09. bzw. 15.03. jeden Jahres. |
Sprache | deutsch |
Studienkonzept
Im Masterstudiengang wird die Wirtschaftsmathematik bis auf aktuelles Forschungsniveau erweitert. Es werden neueste Forschungsergebnisse in den Lehrveranstaltungen diskutiert, aktuelle Fragestellungen z. B. in der Masterarbeit durch die Studierenden bearbeitet. Schwerpunkte im Masterstudium sind insbesondere die Vertiefung der mathematischen Grundlagen und der wirtschaftswissenschaftlichen Spezialisierung sowie die individuelle Beschäftigung mit wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. Der Master Wirtschaftsmathematik bietet eine solide Grundlage für die weitere wissenschaftliche Qualifikation, beispielsweise die Promotion.
Studienablauf
Download PDF
Vertiefungen
Operations Research
Sie erforschen beispielsweise Modelle der Logistik, der Spieltheorie oder stochastische Probleme.
Wirtschaftswissenschaften
Sie untersuchen zum Beispiel wirtschaftswissenschaftliche Probleme mit Hilfe der Mathematik.
Numerik
Sie erstellen Computerprogramme zur Lösung von wirtschaftsmathematischen Fragestellungen.
Berufsfelder
Industrie: z. B. als Logistiker oder in der Produktionsplanung und -steuerung
Forschung und Entwicklung: z. B. als Softwareentwickler
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister: z. B. als Controller, Risikomanager, Produktentwickler oder in der Tarifgestaltung
Wissenschaft: z. B. in der Lehre und Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Jetzt bewerben
Studienbewerber aus Deutschland oder ausländische Studierende, die bereits an einer Hochschule in Deutschland studiert haben, bewerben sich bitte über das Online-Bewerber-Portal.
Für internationale Studierende gilt ein davon abweichendes Bewerbungsverfahren, welches Sie auf unserer Webseite unter tu-freiberg.de/international/bewerbung-master finden.