Mit zwei hervorragenden 3. Plätzen beim untertägigen Übungsszenario und in der Gesamtwertung kehren fünf Studierende der TU Bergakademie Freiberg aus den USA zurück. Vom 17. Bis 21. Februar 2025 fand an der Colorado School of Mines in Golden/ Colorado und auf der Edgar Mine in Idaho Springs der internationale Vergleichswettkampf der studentischen Grubenwehren (MERD – Mine Emergency Response Development) statt.

„Die top Platzierung ist umso bemerkenswerter, da sich die Teilnehmer mit ihrer Vorgehensweise gemäß der deutschen Ausbildungs- und Einsatzrichtlinien auch in einem nordamerikanischen Umfeld und dem dortigen Regelwerk in einem Teilnehmerfeld mit insgesamt neun Teams behaupten konnten“, so Professor Helmut Mischo von der Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren, der die Gruppe nach Golden begleitet hat.
Captain des Freiberger Teams ist Student Vincent Klotzsche. Er ist stolz auf die Leistungen der Gruppe: „Die intensive Vorbereitung der vergangenen zwei Jahre, sowohl innerhalb der studentischen AG Grubenwehr als auch mit intensiver Unterstützung der Professur und vieler Partner aus der Industrie hat sich bezahlt gemacht. In dieser Zeit sind wir als Team zusammengewachsen und konnten damit auch die besonderen Herausforderungen des Wettbewerbs hier in den USA hervorragend meistern.“

Die beiden Ausbilder Erik Farys und Louis Schaarschmidt, die selbst in ihrer Studienzeit erfolgreich an vorherigen MERDs teilgenommen haben, sind ebenfalls sehr zufrieden mit dem Abschneiden der studentischen Grubenwehr und freuen sich auf die Ausbildung der nächsten Grubenwehr-Generation: „Die gezeigte Kompetenz und hohe Leistungsbereitschaft der Freiberger Grubenwehr-Mitgliedern ist auch den hauptamtlichen Grubenwehrleuten, Schiedsrichtern und Organisatoren hier in den USA sehr positiv aufgefallen und bekräftigt unseren Willen, auch zur nächsten MERD im Jahr 2027 einen studentischen Grubenwehrtrupp zu entsenden und, in enger Abstimmung mit der AG Grubenwehr, bald mit der Ausbildung zu beginnen.“
Direkt im Anschluss an die MERD nimmt die Gruppe an der SME Convention in Denver/Colorado, einer der weltweit größten Fachmessen und -kolloquien im Bergbau, teil, ehe es Ende Februar zurück nach Freiberg geht.
Das Team bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die die Teilnahme am Wettbewerb ermöglicht haben.