Image

75 JAHRE INSTITUT SILIKATTECHNIK
Alumni-Treffen Silikattechnik / Keramik, Glas- und Baustofftechnik
Ein Jubiläum steht an! Das Institut und der Studiengang werden 75 Jahre alt. Am 1.April 1950 wurde das damalige Institut für Keramik mit Prof. Haase als Lehrstuhlinhaber gegründet und im Wintersemester wurde der Lehrbetrieb aufgenommen.
Das Jubiläum soll würdig begangen werden und zwar
- am 23. Mai 2025 ab 17Uhr,
- im Saal der Alten Mensa (Petersstraße 5 in Freiberg).
Programm
Vorträge:
- "Das Glaszeitalter: Was Glas zum besseren Leben beiträgt"
(Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sindy Fuhrmann) - "Keramik, Feuerfest und metallokeramische Verbundwerkstoffe: Ansätze für Nachhaltigkeit und strategische Souveränität"
(Prof. Dr.-Ing. habil. Christos G. Aneziris) - "75 Jahre Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Silikattechnik in Freiberg"
(Dr.-Ing. Rainer Bartusch)
Institutsbesichtigungen:
- Sonnabend 24. Mai 2025,
10:00 - 12:00 Uhr
Möglichkeit der Institutsbesichtigung
Ansprechpartner
- Dr. G. Schmidt, Tel.: 03731-39-3524
- E-Mail: alumni [at] ikfvw [dot] tu-freiberg [dot] de (alumni[at]ikfvw[dot]tu-freiberg[dot]de)
Veranstalter:
- Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e. V. (VFF)
"Förderkreis Silikattechnik"
Anmeldung
Kontakt und Teilnahmegebühr
- Überweisung Teilnahmegebühr bis zum 01. 05. 2025: 50,00 € (Abendbuffet inklusive)
- Formlose Anmeldung via E-Mail an: alumni [at] ikfvw [dot] tu-freiberg [dot] de (alumni[at]ikfvw[dot]tu-freiberg[dot]de)
- Überweisungskonto:
Empfänger
Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e. V.
IBAN: DE55 8705 2000 3115 0144 30 (Sparkasse Mittelsachsen)
Verwendungszweck
"Treffen Silikattechnik, Mai 2025, <eigener Name>"