Skip to main content

Das Zertifikat als "Türöffner"

Das Zertifikat bescheinigt eine fundierte Ausbildung über den gesamten Querschnitt der Gas-, Wärme- und Energietechnik. Es ermöglicht die Beibehaltung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ auch bei Bachelor- und Masterabschlüssen und dient als „Türöffner“ beim Berufseinstieg in der Branche.

Erforderliche Module

Das erforderliche Ausbildungsprogramm ist im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches), in dem ca. 2000 Firmen der Branche organisiert sind, abgestimmt und erstellt worden. Die Lehrinhalte berücksichtigen die Vorstellungen/Wünsche von wichtigen Vertretern der Energiebranche.

ModulLPV/Ü/PSemester
Energiewirtschaft42/1/0SS
Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung42/1/0WS
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien42/1/0SS
Wärmepumpen und Kälteanlagen31/1/0SS
Praktikum Energieanlagen41/0/3WS
Einführung in die Gastechnik53/1/0WS
Praktikum Gastechnik61/0/3SS
Betrieb, Sanierung & Arbeitssicherheit von Gasanlagen53/1/0WS
Grundlagen der Förder- und Speichertechnik32/0/0WS
Netzregulierung/Netzmanagement32/0/0WS
Elektroenergiesysteme42/1/0SS
Vertiefung Deutsches und Europäisches Umweltrecht32/0/0SS
Wärmetechnische Prozessgestaltung und Wärmetechnische Berechnungen64/1/0WS, SS
Projektarbeit zum Fachgebiet11 WS, SS
Master Thesis / Diplomarbeit zum Fachgebiet mit Kolloquium30 SS
SUMME9541 SWS