
Was ist das Buddy-Programm?
Das Buddy-Programm an der TU Bergakademie Freiberg ist besonders hilfreich für internationale Studierende, da es ihnen große Unterstützung in den ersten Tagen bieten kann. Das Programm verbindet neue internationale Studierende (Mentees) mit erfahrenen TUBAF-Studierenden, die ihnen als Mentoren (Buddys) zur Seite stehen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dabei, Neuankömmlingen bei der Orientierung in Freiberg zu helfen. Buddies bieten internationalen Studierenden während ihrer ersten Tage in Freiberg wertvolle Anleitung und Unterstützung bei den verschiedensten Formalitäten.
Das Buddy-Programm beschränkt sich aber nicht nur auf praktische Unterstützung. Während die Buddys ihre Mentees bei Aufgaben wie z.B. der Begleitung zu Behördenterminen und praktischen Ratschlägen unterstützen, wird auch eine einladende und integrative Atmosphäre geschaffen.
Eines der Hauptziele des Buddy-Programms ist die Förderung eines Gemeinschaftsgefühls und die Erleichterung des kulturellen Austauschs. Durch die Zusammenführung internationaler Studierender mit TUBAF-Studierenden ermutigt das Programm die Bildung von Freundschaften, die über die anfängliche Eingewöhnungsphase hinausgehen können. Diese Freundschaften können sich erfahrungsgemäß zu einem Unterstützungsnetzwerk während des Studiums entwickeln und ermöglichen eine tiefere Verbindung zur Universität und Gemeinschaft vor Ort.
Unser Buddy-Programm hat zum Ziel, internationale Studierende vor Ort zu unterstützen, ein Verbundenheitsgefühl zu schaffen sowie die Integration in das Campusleben zu erleichtern.
Der Arbeitskreis Ausländische Studierende (AKAS) organisiert diverse Veranstaltungen, wie das Fest der Kulturen, Exkursionen und vieles mehr. Ausländische Studierende können dabei einen aktiven Beitrag leisten, indem sie z.B. ihre Heimatländer, ihre Kultur oder die Geschichte ihres Landes präsentieren.
Ich benötige Unterstützung (neue internationale Studierende)
Einer der Hauptvorteile besteht in der Unterstützung und Orientierung, die Ihnen durch Ihren persönlichen Buddy geboten wird. Buddies helfen bei Fragen zum Studium, zur Campusnavigation, zum studentischen Leben und zum Alltag in Freiberg. Dadurch wird ein reibungsloser Start an der Universität ermöglicht.
Das Buddy-Programm fördert auch den interkulturellen Austausch, da die internationalen Studierenden die Möglichkeit haben, die deutsche Kultur und Traditionen durch ihre Buddies kennenzulernen. Gleichzeitig können sie ihre eigenen Erfahrungen und Kulturen teilen, was zu einer vielfältigen und bereichernden Lernumgebung führt.
Unsere Buddies helfen auch dabei, Ihr soziales Netzwerk aufzubauen. Sie erleichtern den Kontakt zu anderen deutschen und internationalen Studierenden, was u.a. neue Freundschaften ermöglicht.
Weiter hervorzuheben ist die Möglichkeit zur Sprachpraxis. Durch die regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Buddy und anderen deutschen Studierenden können Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und in Alltagssituationen anwenden.
Darüber hinaus unterstützen unsere Buddies auch bei behördlichen Angelegenheiten, wie Beantragung des Aufenthaltstitels, Visa-Verlängerung, Krankenversicherung u.v.m. Dies erleichtert den Einstieg und verringert bürokratische Hürden.
Nicht zuletzt werden Sie in das studentische Leben an der TUBAF eingebunden. Ihr Buddy informiert über Veranstaltungen, Clubs und andere Aktivitäten, die das studentische Leben bereichern.
Damit Sie einen Buddy erhalten können, sollten Sie sich spätestens drei Wochen vor der Ankunft in Freiberg für das Buddy-Programm anmelden, indem Sie unser Anmeldeformular ausfüllen und abschicken. Wir werden uns nach erfolgreicher Übermittlung Ihrer Daten zu gegebener Zeit bei Ihnen melden!
Jetzt anmelden! (Anmeldeformular nur in englischer Sprache verfügbar)
Ich möchte unterstützen (TUBAF-Studierende ab 2. Fachsemester)
Das Buddy Programm ermöglicht interkulturellen Austausch. Du hast die Chance, mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen in Kontakt zu treten. Dadurch kannst du deine eigenen interkulturellen Kompetenzen entwickeln und von den Erfahrungen profitieren. Dies erweitert nicht nur deinen Horizont, sondern fördert auch das Verständnis für andere Kulturen.
Das Engagement als Buddy ermöglicht dir auch die Erweiterung deines eigenen Netzwerks. Du wirst sowohl mit anderen Buddies als auch mit internationalen Studierenden in Verbindung stehen. Dadurch kannst du neue Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen und potenzielle internationale Verbindungen aufbauen.
Darüber hinaus stärkt die Rolle als Buddy wichtige Soft Skills. Du entwickelst Fähigkeiten wie interkulturelle Kommunikation, Teamarbeit, Führungsqualitäten, Empathie und soziale Kompetenz. Diese sind in vielen Berufsfeldern von unschätzbarem Wert und können dir bei zukünftigen Karrieremöglichkeiten von Vorteil sein.
Neben den beruflichen Vorteilen bietet das Buddy-Programm auch einen persönliche Bereicherung. Du kannst das Glück und die Dankbarkeit der internationalen Studierenden miterleben, wenn du ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen hilfst.
Zusätzlich wird das Engagement als Buddy vom International Office der TUBAF anerkannt. Als registrierter Buddy erhältst du von uns:
- Zertifikat für die Teilnahme am Buddy-Programm zu Beginn
- Workshop zu interkultureller Kompetenz (in Planung)
- Teilnahmebestätigung/-beurteilung am Ende deiner ehrenamtlichen Tätigkeit.
Dies kann sich positiv auf deinen Lebenslauf auswirken und deine Chancen bei zukünftigen Bewerbungen verbessern.
Sie sind vor allem in der Anfangszeit des neuen Studierenden ein wichtige Bezugsperson. Sie stehen ihr oder ihm mit Rat und Tat zur Seite und haben ein offenes Ohr für seine Sorgen und Probleme.
Typische Aufgaben sind zum Beispiel:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei der Immatrikulation
- Abholung vom Freiberger Bahnhof und Begleitung zur Unterkunft
- Begleitung bei Behördengängen
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
Die Betreuung kann sehr individuell gestaltet werden und hängt natürlich auch vom Interesse des Studienanfängers ab.
Alle Studierende erhalten eine Bescheinigung über ihre Teilnahme am Buddy-Programm.
Mindestvoraussetzungen:
- eingeschriebene/r Student/in an der TUBAF
- mind. 2. Fachsemester
- mind Sprachniveau B1 in Deutsch*
- mind. Sprachniveau B2 in Englisch*
- Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit
* Sollten Sie die sprachlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie sich trotzdem registrieren. Wir würden Sie in der Buddy-Liste mit einem entsprechenden Zusatz vermerken und zu gegebener Zeit auf Sie zukommen.
Bitte registrieren Sie sich zunächst für das Buddy-Programm (siehe Reiter "Jetzt als Buddy registrieren!"). Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein informelles Kennenlernen zu arrangieren. Bei diesem Treffen wird Ihnen auch Ihr Teilnahmezertifikat für das entsprechende Semester überreicht. Vor Ende des Semesters wird eine Umfrage durchgeführt, bei der Sie angeben können, ob Sie weiterhin am Buddy-Programm teilnehmen möchten. Bei positiver Rückmeldung erhalten Sie ein Zertifikat für das folgende Semester. Falls Sie sich dagegen entscheiden, wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Sie erfüllen die Mindestvoraussetzungen zur Teilnahme und möchten zukünftigen Kommilitonen aus dem Ausland zu Semesterbeginn unterstützen? – Sehr gut! Hier können Sie sich für das Buddy-Programm anmelden!
Jetzt anmelden! (Anmeldeformular nur in deutscher Sprache verfügbar)
Wir freuen uns auf Sie und danken schon jetzt im Namen der neuen internationalen Studierenden!
Mentorenguide
Der Mentorenguide ist passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie nach Registrierung für das Programm vom Koordinator.
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen? Ich helfe Ihnen gern.