Direkt zum Inhalt

Vortrag: Tiefe hydrothermale Geothermie – Herausforderungen und Strategien bei der Förderung und Injektion von tiefen Thermalwässern

Vortrag: Tiefe hydrothermale Geothermie – Herausforderungen und Strategien bei der Förderung und Injektion von tiefen Thermalwässern

Die tiefe hydrothermal Geothermie ist ein Baustein in der Energiewende. Die Förderung von Thermalwässern aus bis zu mehreren Tausenden von Metern mit Temperaturen von weit über 100°C sind mit hydrochemischen und technischen Herausforderungen verbunden. Durch Änderungen der Temperatur und des Druckes in einem geschlossenen Dublettensystem kann es zur Bildung von mineralischen Ausfällungen und Korrosionsprozessen kommen, die eine geregelte Thermalwasserförderung erschweren. Durch die Entwicklung und Anwendung von hydrochemischen und technischen Strategien ist eine geregelte und nachhaltige Förderung von tiefen Thermalwasser jedoch möglich. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch ein fundiertes Verständnis der hydrogeochemischen Prozesse.

Teilnahme in Präsenz oder online wie gewohnt im BBB-Raum des ZeWaF: https://bbb.hrz.tu-freiberg.de/b/jen-01s-r9p

Start
21.06.2024 - 13:00
Ende
21.06.2024 - 13:45
Veranstaltungsort
ZeHS, Winklerstraße 5, 09599 Freiberg, Raumnr.: EG 133 oder online.
Vortrag/Kolloquium/Konferenz
Keine Anmeldung erforderlich