Direkt zum Inhalt
Image
Gero Frisch
Kontakt für Fragen zum Studium
Prof. Dr. Gero Frisch
Lessingstr. 45, Zimmer 1009C
09599 Freiberg
frisch [at] tu-freiberg.de +49 3731 39-3573

  • Entwicklung von Gips-Erzatzbaustoffen (Ersatz für REA-Gips).
  • Untersuchung der Cu-Fe-Fehlordnung in abgeschreckten Chalcopyriten.
  • Selektive Extraktion von Germanium aus Flugaschen per Gasphasentransport.
  • Analyse von Aluminium-Batterieelektrolyten mit Raman und NMR.

  • Oxidative Laugung in ionischen Flüssigkeiten.
  • Redoxverhalten von strategisch wichtigen Metallen in ionische Flüssigkeiten.
  • Passivierung und Elektropolieren von Metallen in ionischen Flüssigkeiten.
  • Chemie metallischer Anoden in ionischen Flüssigkeiten.
  • Bestimmung von Redoxpotentialen und Aktivitätskoeffizienten von Metallionen in Imidazolium basierten ionischen Flüssigkeiten.
  • Elektrochemisches Verhalten von Metallocenen in ionischen Flüssigkeiten.
  • Entwicklung/Characterisierung neuer ionische Flüssigkeiten für metallurgische Prozesse.
  • Zementierung von Metallen aus ionischen Flüssigkeiten.
  • Elektrokatalytische Oxidation für Metallrecyclingprozesse.
  • Extraktion von Gold aus komplexen Matrices.
  • Bestimmung von Lösegleichgewichten im System ozeanischer Salze bis 200 °C.
  • Kristallisationsprozesse des ozeanischen Systems (geochemisches Prozessverständnis)
  • Chemische Aspekte spezieller Baustoffe (anorganische Bindemittelphasen).
  • Gewinnung (Lithium und Übergangsmetalle Co, Ni, Fe) durch Kristallisationsprozesse.

 Chemie an der TUBAF | Blog für Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern