LaTeX Einführung
Da im Zuge der COVID-19 Krise alle Lehrveranstaltungen inkl. Übung und Belege/Tests digitalisiert wurden, möchten wir Studienanfängern hier einen kleinen Exkurs in die LaTeX-Welt bereitstellen.
Mit LaTeX lassen sich die Belegaufgaben bei uns, aber auch z.B. Versuchsprotokolle in anderen Modulen elegant und sehr individuell angepasst beabeiten. Gerade bei mathematischem Formelsatz ist LaTeX mit seinen etlichen Optionen unübertroffen.
Die Universität bietet im Rahmen des Corporate Design auch ein eigens dazu erstelltes LaTeX-Paket an. Auf der offiziellen Website gibt es nähere Informationen dazu und noch weitere Tipps zum Einstieg.
Unter Linux kann LaTeX bzw. die Distribution TeX Live bei den meisten Distributionen einfach über den entsprechenden Paketmanager installiert werden. Bei Debian/Ubuntu heißt das Paket z.B. "texlive-full". Damit hat man dann wirklich alles. Als Editor empfehlen wir Anfängern Kile.
Unter Windows muss man sich für eine der LaTeX-Distribution entscheiden, z.B. miktex. Zum Schreiben von LaTeX-Code empfehlen wir Windows-Nutern unbedingt den freien Editor TeXstudio.
Sichere Windows-Downloads über Heise.de:
Wenn Sie das Dokument heruntergeladen, in Ihrem Editor geöffnet und anschließend kompiliert haben, sollte dieses pdf-Dokument ausgegeben werden.