Skip to main content

First-year students take note

At the start of their studies in the summer semester, every new student receives the TUBAFcard and the Ersti backpack as welcome gifts.

Studying Future Plants

The TU Bergakademie Freiberg is committed to the protection of tree species and is reforesting the forests under attack in Saxony and the global south. A tree is planted for every new student and every new employee. In 2023, the university started the campaign and will continue it in the coming years.

Every enrolment counts

Lamenting the desolate state of habitats is not enough. By signing up, everyone has the opportunity to take action! Every enrolment plants trees, protects biotopes and binds CO2. We have already reserved 3.6 hectares for 10,000 trees - sign up now and become part of the action!

#StudierenInFreiberg

 

Erstsemester aufgepasst

Zum Studienstart im Sommersemester erhält jeder neue Studierende die TUBAFcard um Einrichtungen der Universitätsstadt kennen zu lernen und unseren Ersti-Rucksack mit zahlreichen Informationen.

Einen Baum zum Studienstart

Mit dem Studium Zukunft Pflanzen

Die TU Bergakademie Freiberg hat sich dem Schutz von Baumarten verpflichtet und forstet die angegriffenen Wälder in Sachsen und im globalen Süden auf. 
Für alle neuen Studierenden und alle neuen Beschäftigten wird ein Baum gepflanzt. Wir haben 2023 die Aktion gestartet und setzen diese in 2024 fort. 

Jede Einschreibung zählt

Die desolate Lage von Lebensräumen zu beklagen reicht nicht aus. Mit der Einschreibung hat Jede und Jeder die Möglichkeit aktiv zu werden! Durch jede Einschreibung werden Bäume gepflanzt, Biotope geschützt und CO2 gebunden. 3,6 Hektar Fläche für 10.000 Bäume haben wir bereits reserviert – jetzt einschreiben und Teil der Aktion werden!

#StudierenInFreiberg

A tree for the start of studies