Direkt zum Inhalt

Advanced Mineral Resources Development

Studienkonzept

Das Ziel des Studiums im Studiengang "Advanced Mineral Resources Development" besteht im Erwerb von Wissen und Kompetenzen zur Entwicklung nachhaltiger und umweltverträglicher Methoden im Bergbau und der Bergbausanierung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. 

Grundlage ist ein internationales Studium an drei der insgesamt neun Partnerhochschulen des Masterstudiengangs.

Advanced Mineral Resources Development vermittelt den Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit im Bereich des umweltschonenden Bergbaus sowie der Bergbausanierung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Der Studiengang kombiniert Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Durch das Studium an den drei Partnerhochschulen wird der Erwerb interkultureller Kompetenz, eine Schlüsselqualifikation des Führungspersonals in global tätigen Rohstoffunternehmen, gefördert.

Mit der Masterarbeit weisen die Studierenden nach, dass sie in der Lage sind, relevante Informationen zu ihrem Fachgebiet zu sammeln, schöpferisch weiter zu entwickeln und dadurch zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Ihre wissenschaftlichen Kompetenzen ermöglichen ihnen die Übernahme von Führungsverantwortung. Die Studierenden werden motiviert, sich kritisch mit Methoden und Verfahren des Fachgebietes auseinanderzusetzen. Sie sollen sich der Verantwortung bewusst sein, die sie durch ihr Wissen und ihre Tätigkeit haben, um einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher und globaler Probleme der Menschen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zu leisten.

Das erste Semester absolvieren alle Studierenden des Studienganges an der Montanuniversität Leoben, das zweite Semester an der TU Bergakademie Freiberg, das dritte und vierte Semester an einer der Partneruniversitäten.

Fakultät
Fakultät 3 - Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau
Abschluss
Master of Science (M. Sc.)
Regelstudienzeit
4 Semester
Teilzeit möglich
Nein
Studienbeginn
Wintersemester
Doppelabschluss Beschreibung

Triple Degree

Sie werden in einem Dreifach-Masterstudiengang studieren an der Montanuniversität Leoben, der TU Bergakademie Freiberg sowie an einer der folgenden weiteren Partneruniversitäten:

  • Amirkabir University of Technology Tehran, Iran
  • China University of Mining and Technology Beijing, China
  • The Instituto Superior Técnico of the Universidade de Lisboa/Portugal
  • Universidad Politécnica de Madrid / Spain
Zulassungsvoraussetzung

Bachelorabschluss (mind. 7 Semester) im Bereich Bergbau oder relevanten Fachgebieten; Englisch-Sprachkenntnisse (TOEFL 80, IELTS 6,0 oder äquivalente Sprachtests)

Studiengangsprache
Englisch
Master
Fachberatung
Prof. Dr. C. Drebenstedt
Tagebautechnikum
Gustav-Zeuner-Str. 1a
Carsten.Drebenstedt [at] mabb.tu-freiberg.de
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Prüferstr. 2, 3. OG, Raum 3.405
studienberatung [at] tu-freiberg.de
Fachschaftsrat
Fachschaftsrat Fakultät 3 (Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau)
Otto-Meißer-Bau
Gustav-Zeuner-Str. 12
fsr3 [at] stura.tu-freiberg.de

Warum Advanced Mineral Resources Development an der TUBAF studieren?

  • Erwerb von Wissen und Kompetenzen zur Entwicklung nachhaltiger und umweltverträglicher Methoden im Bergbau und der Bergbausanierung
  • Studium an drei Spitzenuniversitäten im Bereich der Montanwissenschaften
  • Vermittlung betriebswirtschaftlicher und interkultureller Kompetenzen
  • interdisziplinäre Ausbildung
  • Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten bereits während des Studiums
  • weltweit hoher Bedarf an Fachleuten in Bergbau und Bergbausanierung, exzellente Berufsaussichten