Direkt zum Inhalt

Ausstellung „Vom Salz des Lebens“

Ausstellung „Vom Salz des Lebens“

Wir freuen uns, Sie in der Ausstellung „Vom Salz des Lebens“ auf eine Reise in die Welt der Rohstoffe mitzunehmen: über die Erde, durch Deutschland, vor allem aber in die eigene Lebenswelt. Die Ausstellung befasst sich mit Fragen wie: Woher stammen die Rohstoffe für Handy, Fahrrad & Co? Und wie viel Rohstoffabbau verursache ich? Weiterhin können Sie beim Besuch der Ausstellung entdecken, wie die Welt, in der wir leben, durch die Förderung und Nutzung von Rohstoffen existiert, sich entwickelt und verändert. Sie erhalten einen Überblick über die Vielfalt an Rohstoffen, woher sie kommen, welche Rolle Recycling und weitere Maßnahmen zur Ressourcenschonung spielen.

Initiiert wurde die Ausstellung von der Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau der TU Bergakademie Freiberg unter Federführung von Professor Carsten Drebenstedt und seinem Team.

Begleitet wird die Ausstellung von Vorträgen, einer Filmvorführung und Mit-Mach-Angeboten und eine Lese-Ecke lädt zum Schmökern ein.

Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 - 16 Uhr

Eintritt: Frei

Beschreibung zur Anfahrt

Begleitheft zur Ausstellung

Start
04.09.2023 - 9:00
Ende
30.11.2023 - 16:00
Veranstaltungsort
Im Haus des Evangelischen Bildungszentrums Moritzburg, Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung, Bahnhofstraße 9, 01468 Moritzburg
Ausstellung
Prof. Dr. C. Drebenstedt
Tagebautechnikum
Gustav-Zeuner-Str. 1a
Carsten.Drebenstedt [at] mabb.tu-freiberg.de