Direkt zum Inhalt

Im 2. Obergeschoss befindet sich das ON AIR Podcast Studio für die Erstellung von Podcast oder anderen Audioformaten.

Als Medium der Wissenschaftskommunikation haben Podcasts in den letzten Jahren einen spürbaren Aufschwung erlebt.

Welche kognitiven Effekte kann Podcasting bewirken?

Podcasts hören

  • Wissensvermittlung in dezentralen Lehr- und Lernformen
  • Förderung des Verständnisses von Lerninhalten und des selbstbestimmten Lernens
  • als Folge: positive Auswirkung auf den Lernerfolg
  • Lernende fühlen sich stärker mit den Lerninhalten verbunden

Podcasts erstellen

  • Förderung des kollaborativen Wissens
  • Bereicherung des individuellen und kollektiven Lernens
  • Stärkung der Kompetenzen, andere Perspektiven einzunehmen und Standpunkte vertreten zu können

 

Ausstattung

  • schallakustisch ausgestatteter Raum
  • Arbeitsplatz zum Einsprechen und Audio-Editing
  • iPads mit Software für mobile recording

Settings

  • Einzel-Einsprechen zur Produktion von studienbegleitenden Formaten
  • Gesprächsrunden mit bis zu drei Teilnehmenden
  • Audio-Editing und Producing
  • Upload, z.B. nach OPAL

Kontakt

podcast [at] ub [dot] tu-freiberg [dot] de

Bild
Podcaststudio Mikrofon Bildschirm Stühle
Podcast Studio, 2. OG | Universitätsbibliothek Freiberg
Bild
Podcaststudio Mikrofon Bildschirm Mischpult
Bild
Podcast Medientechnik Mischpult