Projekttage mit der Klasse zu einer Wissensreise an die Universität
Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,
auch in der aktuellen Zeit bieten wir Ihnen unsere Vorträge zur Studienorientierung sowie fachorientierte Vorlesungen virtuell per Webmeeting an.Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
die Universität kennenlernen, mit Ihren Schülern mehr über das Studium und über Themen aus der Wissenschaft erfahren - wir laden Sie ein unsere Universität auf einer Wissensreise kennenzulernen!
Für den Besuch von Schülergruppen, z. B. Leistungs- oder Grundkurse der 11., 12. oder 13. Klasse, haben wir Angebote aus verschiedenen Themen- und Wissensgebieten unserer Universität zusammengestellt. Vorlesungen, Praktika, Experimente, Besichtigungen, Führungen und Exkursionen ermöglichen Einblicke in den Studienbetrieb, vermitteln Kenntnisse zu Studieninhalten und -anforderungen und informieren über Berufs- und Arbeitsfelder von Absolventen. Sie haben die Möglichkeit, unser Forschungsbergwerk und die Labore zu besichtigen oder sich in unserem Technikum umzusehen.
Angebote für die Ausgestaltung einer WISSENSREISE
Das Besuchsprogramm für einen oder mehrere Projekttage stellen wir ganz nach Ihrer Auswahl und Ihrer Schwerpunktsetzung individuell für Sie zusammen. Für die Ausgestaltung empfehlen wir:
- Fachorientierte Vorlesungen
- Vorträge zur Studienorientierung
- Besichtigungen von Laboren und von Großforschungsanlagen
- Experimente
- Campus-Führungen mit Studierenden
- Besuch
- der Mineralogischen Sammlung Deutschland (Krüger-Haus)
- eines Schulprogramms der terra mineralia (angepasst an den Lehrplan Geographie) im Schloss Freudenstein
- des Seismologischen Observatoriums Berggiesshübel
- der Paläontologischen Sammlung im Humboldt-Bau
- der Mineralogischen Sammlung im Werner-Bau
- Einführungskurs zur Universitätsbibliothek
- Einfahrt in das Forschungs- und Lehrbergwerk "Reiche Zeche"
- Experimente und Praktika zum Thema Werkstoffe im Schülerlabor
"Science meets school" - Auf den Spuren berühmter Wissenschaftler und Geschichte der Bergakademie im Historicum
Alle Infos auf einem Blick
Hier finden Sie einen Überblick über das Angebot unserer Wissensreise.
Kontaktformular zur Vorbereitung Ihrer Projekttage
Für den Besuch bieten wir verschiedene Themen passend zum Profil unserer Uni an. Wählen Sie Ihre Themen aus und schreiben Sie uns, wann der Besuch geplant ist. In Absprache mit Ihnen stellen wir Ihr Programm individuell zusammen.
- zum Kontaktformular für die Wissensreise an die TU Bergakademie
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Zentralen Studienberatung
Ansprechpartnerin für unsere Projekttage:

Maike Baudach
Zentrale Studienberatung
Prüferstr. 2, Zimmer 3.405
Telefon +49 03731 39-3469
Fax +49 03731 39-2418
Maike [dot] Baudachzuv [dot] tu-freiberg [dot] de