International
Auf dieser Website finden Sie Informationen zu den Themen...
- Bewerbung an der TU Bergakademie Freiberg für Studierende aus dem Ausland
- Förderung eines Auslandsaufenthalts für Studierende der TU Bergakademie Freiberg
- Erste Schritte und Formalitäten für internationale Studierende nach der Ankunft in Freiberg
- Sprachkurse und unterstützende Sprachprogramme für Deutsch-Lernende
- Internationale Kooperationen
- Kontaktmöglichkeiten Internationales Universitätszentrum, Veranstaltungen, Formulare und Vorlagen zum Herunterladen
Internationale Studierende
Sie kommen aus dem Ausland und möchten an der TU Freiberg studieren? Sie sind bereits an der Universität und möchten sich informieren? Weiter
Wege ins Ausland
Sie studieren an der TU Freiberg und interessieren sich für Praktika, Austauschprogramme (ERASMUS, PROMOS) oder Stipendien? Weiter
Wissenschaftler
Sie sind deutscher Wissenschaftler oder Gastwissenschaftler und suchen weitere Informationen? Weiter
Sprachen
Sie studieren an der TU Freiberg und interessieren sich für Fremdsprachen oder suchen Informationen für die deutsche Sprachausbildung? Weiter
Internationale Kooperationen
Ein Überblick über die internationalen Kooperationen der TU Bergakademie Freiberg! Weiter
Service
Kontakt, Formulare, Alumni und die Aufgaben des IUZ. Weiter
Aktuelles

Studierende und Mitarbeitende der TU Bergakademie Freiberg und ihrer Partneruniversitäten profitieren auch weiterhin von den Förderangeboten für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Programmes der Europäischen Union. … weiterlesen

Für ihre Dissertation zur Charakterisierung und Quantifizierung zementbasierter Materialien wurde die Freiberger Promovendin Dr. Ing. Elsa Qoku am 17. März von der Fachgruppe Bauchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit einem Förderpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. … weiterlesen

Der Master-Absolvent der angewandten Naturwissenschaften und derzeitige Physik-Doktorand überzeugte die Preiskommission mit seinem besonderen gesellschaftlichen Engagement und hervorragenden Studienleistungen. … weiterlesen
19. November 2020 |
3 Fragen an Johanna Richter, Sprecherin des Studierendenrats der TU Bergakademie Freiberg

In der Corona-Pandemie möchte der Studierendenrat (StuRa) praktische Hilfe leisten und hat dafür ein Netzwerk initiiert. Besonders Studierende, die sich in einer angeordneten Quarantäne befinden, können beispielsweise beim Einkaufen um Hilfe bitten. … weiterlesen