Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik gliedert sich derzeit in vier Arbeitsgruppen:
- Thermophysikalische Stoffeigenschaften
- Verfahrenstechnische Stoff- und Prozessdaten
- Numerische Thermofluiddynamik sowie
- Sorptionsforschung
Hierbei wird sowohl Grundlagenforschung als auch industrienahe Forschung betrieben. Weiterhin ist das Scientific Diving Center (SDC) der TU Bergakademie Freiberg am Lehrstuhl angesiedelt und in der Ausbildung und Forschung aktiv.
E-Mail für allgemeine Kontaktanfragen:
- Thermodynamik
ttd [dot] tu-freiberg [dot] de
Informationen & Flyer zum Lehrstuhl:
Aktuelle Informationen zur Lehre:
Alle Studenten, die im Wintersemester 2020-2021 eine Lehrveranstaltung am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik besuchen, werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich dafür in den jeweiligen OPAL-Kurs (siehe nachfolgende Verlinkungen) bis zum 01.11.2020 einzuschreiben:
- Technische Thermodynamik I
- Information für die Online Übung: Falls es technische Probleme mit OPAL gibt und der BBB-Raum dort nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte stattdessen den folgenden Link:
- Link zum BBB-Raum
- Wärme- und Stoffübertragung
- Energieautarke Gebäude
- Numerische Methoden der Thermofluiddynamik III
- Thermodynamics and Heat Transfer
- Information for the online exercise: In case of any technical problems with OPAL, and if the BBB room is not accessible from there, please use the following link instead:
- Link to the BBB room
- Programmierwerkzeuge für die numerische Simulation
Die Vorlesung „Aquatische Ökosysteme - Methoden für wissenschaftliches Arbeiten unter Wasser / Faszination Wasser“ im Rahmen der wissenschaftlichen Tauchausbildung erfordert keine OPAL-Registrierung.
Bei Problemen mit der Registrierung oder weiteren Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Betreuer, die Sie aus dem Stundenplan entnehmen können.
Hier finden Sie eine Übersicht der Publikationen des Lehrstuhls.