Institut für Eisen- und Stahltechnologie
Willkommen auf den Webseiten des Instituts für Eisen- und Stahltechnologie!
Vereine:
Aktuelles

Mit der feierlichen Immatrikulation begrüßte die TU Bergakademie Freiberg am 19. Oktober ihre neuen Studierenden. Zum Wintersemester 2021/22 haben sich bisher rund 600 Studienanfänger/innen (Stand 18. Oktober; Einschreibefrist läuft noch bis Ende Oktober) eingeschrieben. … weiterlesen

Für seine Forschungen zum Indium-Recycling aus LCD-Schrotten erhielt Daniel Vogt vom Institut für Nichteisenmetallurgie und Reinststoffe den Kaiserpfalz-Preis 2020 der Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB). Pandemiebedingt wurde die Auszeichnung erst am 14. Oktober 2021 verliehen. … weiterlesen
13. Oktober 2021 |
Was besser haftet, schützt länger: Mikrostruktur innerer Grenzflächen in Hartstoffschichten geklärt

Forschende der TU Bergakademie Freiberg entwickeln gemeinsam mit dem Dresdner Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) und der tschechischen Niederlassung der Firma Dormer Pramet neuartige Hartstoffschichten zum nachhaltigen Einsatz in Zerspanungswerkzeugen. … weiterlesen

In diesem Jahr waren Schüler und Schülerinnen dazu aufgefordert, aus haushaltsüblichen Materialien eine Kühlbox herzustellen, die einen Eisblock so lange wie möglich vor dem Auftauen bewahrt. Am Ende gewann die Kühlbox von Wilhelm Stockmann (Klasse 11, Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg). … weiterlesen