Institut für Analytische Chemie
Herzlich willkommen auf der Homepage des Institutes für Analytische Chemie.
Unsere Forschungschwerpunkte sind:
- Komprehensive Gaschromatographie (GCxGC) und ultrahochauflösende Massenspektrometrie (FT-ICR-MS) zur Analytik von Energierohstoffen und deren Konversionsprodukten
- Strukturelle Charakterisierung von Molekülverbindungen, Keramiken, Gläsern, Polymeren und deren Umwandlungsprodukte (native, fossile, synthetische) mittels NMR
- Charakterisierung von Implantatoberflächen und ihrem Degradationsverhalten in biologischer Matrix mit Festkörperspektroskopie (µRFA, REM, TEM, LA-ICP-MS) sowie Nachweis der Abbauprodukte (ICP-MS, IR, Raman, XRD, u.a.)
- Multielementanalytik mittels elektrothermischer Verdampfung (ETV) als Probenzufuhrsystem für die Atomemissionsspektroskopie (ICP-OES) in Kohle, Sekundärbrennstoffen bzw. verschiedenen Materialproben
- Speziesanalytik mittels ETV-ICP OES bzw. HPLC-ICP-OES
- Entwicklung und Herstellung geeigneter Referenzmaterialien für die Festkörperspektroskopie
- Charakterisierung historischer Objekte zur Gewinnung von Informationen über Zusammensetzung, Herstellungsverfahren, Alterung, Restaurierungsprozesse, Echtheit mittels zerstörungsfreier oder zerstörungsarmer analytischer Verfahren (z.B. µRFA, REM, LA-ICP-MS)
- Management und Service der zentralen NMR-Analytik der TU Bergakademie mit Lösungs- und Festkörper-NMR
Lehrveranstaltungen unseres Institutes sind:
- Analytische Chemie - Grundlagen
- Instrumentelle Analytische Chemie
- Kopplungsmethoden in der analytischen Chemie
- Methoden der Bestimmung von Struktur- und Stoffeigenschaften
- Bio-, Umwelt- und Werkstoffanalytik
- Naturwissenschaftliche Informationsmedien
- Umweltanalytik
- Moderne Aspekte der Analytischen Chemie
Kontakt
Prof. Dr. Carla Vogt
Institutsdirektorin
Institut für Analytische Chemie
Leipziger Straße 29
09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 393468
Fax: +49 3731 393666
Carla.Vogt@chemie.tu-freiberg.de