Institut für Technische Chemie
Aktuelles

Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland bisher meist zu Tierfutter verarbeitet. Doch aus Apfelschalen und -kernen können auch höherwertige Produkte gewonnen werden – neben Ethanol auch Essig- und Zitronensäure. … weiterlesen

Liebe Studierende,
wir teilen Ihnen mit, dass wir der dringenden Empfehlung des Rektorats (Veröffentlichung 4.11.2020) auf digitale Lehrangebote umzustellen, folgen. … weiterlesen

Im Sommer 2018 war Frau Marina D’Souza Forschungspraktikantin am Institut für Technische Chemie. Mit Unterstützung aus dem Young GEOMATENUM international Projekt der GraFA hat sie sich drei Monate lang der Erforschung von Einsatzmöglichkeiten tonmineralbasierte Adsorber beschäftigt. … weiterlesen

Durch die Corona-Krise sind Studierende der TU Bergakademie Freiberg durch den Verlust von Nebenjobs oder Wegfall der elterlichen Unterstützung unverschuldet in finanzielle Notlage geraten, so dass deren Studienabschluss gefährdet ist. … weiterlesen
- 1 von 3
- ››