Graduierten- und Forschungsakademie
Bitte wählen Sie Ihre Zielgruppe:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Willkommen auf den Seiten der Graduierten- und Forschungsakademie [GraFA]
– der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler*innen der TU Bergakademie Freiberg.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie unseren Newsletter sowie den RSS-Feed des GraFA-Blogs abonnieren.
Aktuelle Meldungen
Aktuelles

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet die Graduierten- und Forschungsakademie der TU Bergakademie Freiberg am 31. Januar 85 junge Wissenschaftler/innen, die im Vorjahr ihre Promotion (82) oder Habilitation (3) erfolgreich beendet haben. … weiterlesen
13. Januar 2020 |
Doktorand an der TU Freiberg erforscht den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Wetter

Pedro Herrera Lormendez ist Doktorand an der TU Freiberg und einer von 12 Nachwuchsforschern im internationalen Ausbildungsprojekt "Climate Advanced Forecasting of sub-seasonal Extremes" (C.A.F.E.). Dort beschäftigt er sich mit dem Wettergeschehen und den Veränderungen durch den Klimawandel. … weiterlesen

Die TU Freiberg organisiert auch in diesem Semester wieder die Karrieremesse ORTE. Über 70 inter- und nationale Unternehmen aus Freiberg und Umgebung geben Studierenden, Absolventen und interessierten Besuchern am 9. Januar ab 10 Uhr in der Sporthalle Ulrich-Rülein-von-Calw Tipps zum Karrierestart. … weiterlesen
25. November 2019 |
Krüger-Kolloquium an der TU Bergakademie Freiberg nimmt Potential des Welterbetitels in den Fokus

Wie kann die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří vom Welterbetitel profitieren? Das erklärt Gerhard Lenz, Geschäftsführer des UNESCO-Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, beim Krüger-Kolloquium am 27. November um 18 Uhr im Senatssaal der TU Bergakademie Freiberg am Beispiel der Harzer Region. … weiterlesen