SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg
SAXEED ist das Gründernetzwerk der vier südwestsächsischen Hochschulen -
der TU Bergakademie Freiberg, der Technischen Universität Chemnitz, der Hochschule Mittweida und der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
An der TU Bergakademie Freiberg ist SAXEED eine zentrale Einrichtung der Universität und am Prorektorat für Forschung angesiedelt.
Ziel:
- Förderung von Unternehmertum an der TU Bergakademie Freiberg
Aufgaben:
- Sensibilisierung und Motivation von Studierender, HochschulmitarbeiterInnen und AbsolventInnen für Unternehmertum
- Qualifizierung und Vernetzung von GründerInnen durch Workshops und Events
- Gründerberatung beginnend mit der Bewertung der Geschäftsidee über die Entwicklung des Geschäftsmodells bis zur Gründung des eigenen Start-ups
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Aktuelles
14. Mai 2021 |
Start-up der TU Bergakademie Freiberg präsentiert neuartige Stempelbrikettiermaschine

Anlässlich der Präsentation einer innovativen Stempelbrikettiermaschine hat die ATNA Industrial Solutions GmbH am 6. Mai 2021 PartnerInnen und InvestorInnen an das DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH geladen. … weiterlesen

Wie werden konkrete Geschäftsideen zu einem funktionierenden Geschäftsmodell weiterentwickelt?
Die Methode, die den Kunden in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellt, ist das Business Model Canvas. Das kennt ihr noch nicht? Wir zeigen es euch zur Start-up-Blockwoche! … weiterlesen
19. April 2021 |
Teams der Universität für Sächsische Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation nominiert

futureSAX, die zentrale Anlaufstelle im sächsischen Gründungs- und Innovationsökosystem, hat die Nominierungen für den Sächsischen Gründer- und Transferpreis sowie für den Sonderpreis Technologiemittler/in bekannt gegeben. Darunter sind auch Forschende und MitarbeiterInnen der TU Freiberg. … weiterlesen
08. April 2021 |
Workshop am 15.04.: Open Source – Geschäftsmodelle: Wie verdiene ich Geld mit kostenloser Software?

Bist du auch der Meinung mit Open Source-Geschäftsmodellen lässt sich kein Geld verdienen? Oder hast du vielleicht schon eine Software entwickelt und denkst darüber nach, sie als Open Source zu veröffentlichen? Dann treffe Rico Barth, den Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH. … weiterlesen