Ringvorlesung im Sommersemester für die Universität und das Freiberger Umfeld
Termine und Themen (Weitere in Planung)
- 14.04.2022
Vom verbesserten Hochtemperaturexperiment bis zur CO2-neutralen Produktion in der chemischen Industrie - Einsatzmöglichkeiten der modellgestützten Prozessentwicklung und -optimierung; Prof. Dr. Andreas Richter
- 21.04.2022
Glas: Energie, Ressourcen und Umwelt; Jun.-Prof. Dr. Sindy Fuhrmann
- 28.04.2022
Photoelektronenspektroskopie - Ein vielseitiges Werkzeug zur Untersuchung der elektronischen Struktur von verschiedenen Materialien; Prof. Dr. Serguei Molodtsov/ Dr. Friedrich Roth
- 05.05.2022
Neue High-Tec-Materialien durch Hochdruck-Hochtemperatur-Synthesen; Dr. Kevin Keller
- 19.05.2022
Resonante Röntgendiffraktionsmethoden zur Kristallstrukturbestimmung mit Auflösung im Subpikometerbereich; Prof. Dr. Dirk C. Meyer/ Dr. Matthias Zschornak
- 16.06.2022
Hochtemperaturkalorimetrie als Basis für thermodynamische Modellierungen mit der CalPhaD-Methode; Prof. Dr. Andreas Leineweber/ Dr. Mario Kriegel
- 23.06.2022
Festelektrolyt- und Halbleiter-Gassensoren: Von Bergbau bis Dieselskandal; Prof. Dr. Yvonne Joseph/ Dr. Pal Arki
- 07.07.2022
Komplexe Prozesse und Strukturen verstehen mit Ultraschall; Jun.-Prof. Dr. Christian Kupsch
- 14.07.2022
Plasmagestützte Nitrier- und Nitrocarburierprozesse für die Oberflächenhärtung von Stählen; Prof. Dr. Horst Biermann/ Dr. Anke Dalke