Ringvorlesung für die Universität und das Freiberger Umfeld
Termine und Themen
- 04.11.2021
In-Situ-Resource-Utilisation (ISRU)-Technologies – Hochtemperatursysteme für Raumfahrttechnologien; Prof. Dr. Carsten Drebenstedt
- 11.11.2021
Poröse Keramiken und chemische Wechselwirkungen für sauberen Stahl – Erwartungen und Grenzen; Prof. Dr. Christos Aneziris
- 18.11.2021
Verschiebung
- 25.11.2021
Stahldesign: Ein breites Spektrum; Dr.-Ing. Marco Wendler
- 02.12.2021
Konzepte für eine nachhaltige Kohlenstoffkreislauf- und Wasserstoffwirtschaft; Prof. Dr. Martin Gräbner
- 09.12.2021
Wege zur nachhaltigen Ressourcennutzung in der Bau- bzw. Zementindustrie; Prof. Dr. Thomas Bier
- 16.12.2021
Photoelektronspektroskopie - Ein vielseitiges Werkzeug zur Untersuchung der elektronischen Struktur von verschiedenen Materialien; Prof. Dr. Serguei Molodtsov/ Dr. Friedrich Roth
- 13.01.2022
Bioinspirierte anisotrope poröse Strukturen – Von Knochenmaterialien zu Katalysatorträgern; Prof. Dr. Yvonne Joseph/ Dipl.-Ing. Christine Hecker
- 20.01.2022
Statische und dynamische Methoden der Hochdruck-Hochtemperatur-Synthese; Dr. Marcus Schwarz
- 27.01.2022
Neue High-Tec-Materialien durch Hochdruck-Hochtemperatur-Synthesen; Dr. Kevin Keller
- 03.02.2022
Die Rolle kontinuumsmechanischer Simulationen für die Entwicklung und Anwendung von Hochtemperaturwerkstoffen. Übersicht der verfügbaren Methoden und konkrete Anwendungen am Beispiel des Small Punch Tests; Prof. Dr. Björn Kiefer/ Dr. Martin Abendroth
Online im BBB-Raum unter https://bbb.hrz.tu-freiberg.de/b/mar-qau-nnt-27f
- 10.02.2022
Glas: Energie, Ressourcen und Umwelt; Jun.-Prof. Dr. Sindy Fuhrmann
Online im BBB-Raum unter https://bbb.hrz.tu-freiberg.de/b/sin-vkg-bbj-rhx