Studentischer Gesprächsabend "Trumponomics" mit rund 100 Besuchern
15. November 2017
Der Schwerpunkt der Diskussion lag vor allem bei den Einreiseverboten, dem Bau einer Grenzmauer zu Mexiko und der Erhebung von Einfuhrzöllen. Spannend war es für die Anwesenden zu erfahren, dass zum Beispiel der geplante Bau der Grenzmauer zu Mexiko den amerikanischen Steuerzahler voraussichtlich pro Kopf weniger kosten wird, als den deutschen Steuerzahler der Berliner Hauptstadtflughafen BER.
Das Buch "Trumponomics - Was Präsident Trumps Vorhaben für die US- und Weltwirtschaft bedeuten" von Dr. Daniel Schlothmann, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg, ist im Oktober 2017 erschienen. Studierende können sich übrigens kostenfrei das eBook über den Springer-Verlag herunter laden.
Ansprechpartner:
Dr. Constance Bornkampf, Stefanie Preißler