Arbeiten mit Drupal am 19.03., 09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Der Workshop dient der Vermittlung von Grundkenntnissen sowie weiterführenden Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit dem zentralen Web-Content-Management-System Drupal. Zentraler Bestandteil ist die praktische Übung anhand konkreter Anwendungsbeispiele.
Das Angebot richtet sich an alle Webredakteure. Der 4-teilige Workshop ist modular aufgebaut, so dass die Module unabhängig voneinander besucht werden können. Bei Bedarf können die Module auch einzeln besucht werden. Als Ergänzung sind die Workshops „Webinhalte optimieren“ und „Barrierefreiheit im Web“ zu empfehlen.
Teil 1: Basismodul (9:30 – 13:00 Uhr)
Das Basismodul ist gleichzusetzen mit dem früheren Workshop „Drupal für Einsteiger“. Mit dem hier erlernten Wissen kann jeder Redakteur in Drupal Inhalte anlegen und bearbeiten.
- Web-Content-Management-System
- Funktionen von Drupal
- Inhalte erstellen
- Inhalte formatieren
Teil 2: Inhaltstypen (13:45 – 15:45 Uhr)
In diesem Modul werden die weiteren Inhaltstypen geübt. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Erstellung von Webformularen.
- News mit Bildergalerie
- Veranstaltungen
- Webformulare
- Spezielle Inhaltstypen (nur für Redakteure mit speziellen Rollen)
Teil 3: Erweiterte Kenntnisse (16:00 – 17:15 Uhr)
Dieses Modul ist speziell für Gruppen-Administratoren. Darüber hinaus gibt es Einblicke in das semantische Web.
- Gruppen-Administration
- Mehrsprachigkeit
- Vertiefende Funktionen
- HTML & CSS für Barrierefreiheit
- Ausblick in die Suchmaschinenoptimierung
Teil 4: Open Space (17:30 – 18:00 Uhr)
Der Open Space ist eine lockere Fragerunde rund um den Webauftritt. Sie legen die Themen fest.
Ort
- URZ, Raum 1204
Referent
- Dipl.-Wirt.-Inf. Alexander Winterstein
Weitere Informationen
Folien
- Teil 1: Basismodul (Stand: Juli 2018)
- Teil 2: Inhaltstypen (Stand: Juli 2018)
- Teil 3: Erweiterte Kenntnisse (Stand: November 2017)
Übungsaufgaben
- Teil 1: Basismodul (Stand: November 2017)
- Teil 2: Inhaltstypen (Stand: November 2017)
- Teil 3: Erweiterte Kenntnisse (Stand: November 2017)