Das leere Formular füllen Sie mit folgenden Daten:
Email: Ihre Email-Adresse
Domain: Die Domäne der TU Bergakademie Freiberg: "ad.tu-freiberg.de"
Benutzername: Ihr Nutzerkennzeichen/Login an der TU Bergakademie Freiberg
Kennwort: Das dazugehörige Passwort
Beschreibung: Ein beliebiger Wert, dient nur zur Kennzeichnung in der Liste der Email-Accounts
Tippen Sie oben rechts auf "Weiter".
Sollte das Gerät den Zugangsserver nicht automatisch finden, dann tragen Sie in das erscheinende Feld "webowa.ad.tu-freiberg.de" ein.
Das Gerät sucht nun nach einer Verbindung zum Server.
Wurde ein Verbindung aufgebaut, dann müssen Sie noch einstellen, welche Daten ihr Gerät synchronisieren soll. Bestätigen Sie anschließend mit "Fertig" und Sie gelangen zurück in das Email-Einstellungsmenü. Sollten Sie Ihre Kontakte auch mit synchronisieren lassen, dann müssen Sie sich entscheiden, wie Sie mit Ihrem bisherigen Telefonbuch umgehen wollen.
Wählen Sie hier Ihr neu angelegtes Konto und es öffnet sich die entsprechende Konfigurationsseite
Interessant ist hier vor allem der Punkt "Mail synchronisieren". Damit können Sie festlegen, wie lange ihr Gerät die Mails lokal vorhält (Ermöglicht das Lesen von Emails ohne Verbindung zum Server). Nach Ablauf des Zeitrahmens werden keine Emails gelöscht, Sie werden lediglich nicht mehr angezeigt. Um so ältere Emails zu bearbeiten müssen Sie entweder Sie entweder diese Zeitspanne neu einstellen oder einen anderen Email-Client nutzen (z.B. Outlook oder die Weboberfläche).