VPN-Zugang von einem Mac
Zugang mittels Cisco AnyConnect
Der Cisco AnyConnect Client für MacOS kann hier herunter geladen werden. Zum Anmelden an der Seite verwenden Sie bitte Ihr URZ-Login.
Die Anschließende Konfiguration des Clients erfolgt wie unter Windows.
Zugang mittels IPSec
Seit Mac OS X 10.6 kann der VPN-Zugang auch mit dem internen VPN-Clienten hergestellt werden.
Wir empfehlen dennoch den AnyConnect-Client, da dieser erfahrungsgemäß störunanfälliger ist. Einige Provider blockieren den Zugang per IPSec, der AnyConnect Client verwendet stattdessen SSL-VPN.
Voraussetzungen
- MacOS X 10.6 oder höher
- Administrations-Rechte auf Ihrem Macintosh
Verbindungsdaten
- Anschluss: VPN
- VPN-Typ: Cisco IPSec
- Serveradresse: vpnserver.vpn.tu-freiberg.de
- Accountname: URZ-Nutzerlogin
- Schlüssel ("Shared Secret"): world
- Gruppenname: world
Konfiguration des VPN-Clients
Oben Links auf das Apfel Symbol klicken und "Systemeinstellungen" auswählen.
In der dritten Zeile "Netzwerk" auswählen.
Unten das "+" anklicken, beim Anschluss VPN und beim VPN-Typ: Cisco IPSec auswählen.
Tragen Sie jetzt Dann die Serveradresse vpnserver.vpn.tu-freiberg.de und als Accountname das persönliche URZ-Login eintragen.
Klicken SIe auf "Authentifizierungseinstellungen" und tragen Sie die folgenden Daten ein:
Schlüssel ("Shared Secret"): world
Gruppenname: world
Wenn man die VPN-Verbindung in der Menüleiste auswählen möchte, muss noch der Haken bei "VPN-Status in der Menüleiste anzeigen" gesetzt werden.