VPN-Zugang mit iPhone/iPad oder iPod-Touch
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Gerätes.
Kontrollieren Sie, dass Sie mit dem WLAN eduroam verbunden sind.
Gehen Sie auf Allgemein und wählen Sie die VPN-Einstellung aus.
Tippen Sie in der oberen Leiste auf IPSec.
Füllen Sie die Felder mit folgenden Inhalten.
- Beschreibung WLAN TU BAF
- Server vpnserver.vpn.tu-freiberg.de
- Account zentraler Nutzeraccount
- Kennwort Jedes mal fragen (Ihr Kennwort lässt sich nicht speichern)
- Zertifikat verwenden Aus
- Gruppenname wlan
- Shared Secret wlan
Wenn Sie aus einem anderen Netz in das UNI-Netz möchten, dann setzen Sie stattdessen folgende Einträge.
- Beschreibung WLAN TU BAF
- Server vpnserver.vpn.tu-freiberg.de
- Account zentraler Nutzeraccount
- Kennwort Jedes mal fragen (Ihr Kennwort lässt sich nicht speichern)
- Zertifikat verwenden Aus
- Gruppenname world
- Shared Secret world
Alternativ können Sie für den Zugang aus der Welt eine weitere VPN-Verbindung hinzufügen.
Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, dann bitte oben rechts auf Sichern tippen.
Nach dem sichern Ihrer Einträge gelangen Sie auf die VPN-Seite. Tippen Sie auf den eben erstellten Eintrag, um ihn auszuwählen (mit Häkchen gekennzeichnet). Schieben Sie den Regler im Feld VPN nach rechts.
Geben Sie hier Ihren zentralen Nutzeraccount und Passwort ein.
Anschließend erscheint in der Statusleiste ein Icon, welches die VPN-Verbindung bestätigt.