Skype
Die Nutzung der Software Skype an der TU Bergakademie Freiberg für Telefonie, Instant Messaging, Videotelefonie und File-Sharing ist erlaubt, sofern einige Einstellungen vorgenommen werden. Diese sind aus sicherheitstechnischen Aspekten zwingend erforderlich.
Erforderliche Einstellungen für die Nutzung an der TU Bergakademie Freiberg:
- "Skype bei Betriebssystem-Start ausführen" muss deaktiviert sein.
- "Autologin" muss deaktiviert sein.
- Beim Skype-Login darf es sich nicht um das zentrale Uni-Login handeln.
- Die Ports "80" und "443" sind nicht erlaubt.
- Die Super-Node-Funktionalität muss deaktiviert sein.
- Auf dem Computer muss eine Antivirensoftware installiert sein.
Konfigurieren von Skype unter Windows
- Schritt 1: Unter dem Reiter "Aktionen" auf "Optionen" klicken.
- Schritt 2: Haken entfernen bei "Skype beim Windows-Start ausführen".
- Schritt 3: Den Haken entfernen bei "Port 80 und 443 für zusätzliche eingehende Verbindungen zulassen".
- Schritt 4: Von Skype abmelden und den Haken entfernen "Bei Skype-Start automatisch anmelden".