Exchange-Kalender-Berechtigungen in Outlook 2016 setzen
Hinweis zum Datenschutz
Beim Exchange-Kalender können Angaben zur terminlichen Verfügbarkeit gemacht werden, die standardmäßig von anderen TU-Mitarbeitern (Exchange-Nutzer) eingesehen werden können. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten. Diese Verarbeitung ist prinzipiell durch die Verwaltungsvorschrift-Dienstordnung datenschutzrechtlich gedeckt.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Exchange-Kalender so zu konfigurieren, dass andere TU-Mitarbeiter den Verfügbarkeitsstatus nicht mehr einsehen können.
Kurzanleitung
- Outlook 2016 starten
- Kalenderansicht auswählen
- Rechtsklick auf Eintrag "Kalender" unter "Meine Kalender"
- "Freigeben" > "Kalenderberechtigungen"
- Berechtigungen > Lesen > "Keine" auswählen > OK
Bebilderte Anleitung
Wählen Sie die Kalenderansicht aus.
Links sehen Sie die Übersicht "Meine Kalender".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Kalender".
Wählen Sie im Kontextmenü "Freigeben" aus.
Klicken Sie nun auf "Kalenderberechtigungen".
Wählen Sie unter "Berechtigungen" > "Lesen" die Option "Keine" aus.
Bestätigen Sie die Änderung mit "OK".