Microsoft Outlook: zusätzliches Profil anlegen
Kommt es (insbesondere bei der Ersteinrichtung) von Outlook zu Problemen, so kann ein neues Outlook-Profil Abhilfe schaffen. Das Löschen des E-Mail-Kontos sowie der Datendateien allein reicht unter Umständen nicht aus.
Im Folgenden wird gezeigt, wie ein zusätzliches Profil angelegt wird. Das bestehende Profil sollte erst nach erfolgreichem Testen und Kontrolle der im Profil vorhandenen Daten entfernt werden.
Schließen Sie als erstes Outlook komplett.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf das Element "E-Mail".
Öffnen Sie den Dialog zur Verwaltung der vorhandenen Profile über den Button "Profile anzeigen..."
Vergeben Sie einen neuen Namen für das Profil. Weiter mit "OK"
Tragen Sie Ihre Zugangsdaten für Ihr Exchange-Postfach ein. Als Kennwort verwenden Sie bitte Ihr URZ-Kennwort. Anschließend klicken Sie auf "Weiter".
Nun werden die eingegebenen Zugangsdaten verifiziert. Nach erfolgreichem Test klicken Sie auf "Fertig stellen".
Das neue Profil legen Sie nun als Standard-Profil für Outlook fest. Wählen Sie unter "Immer dieses Profil verwenden" das gerade angelegte Profil aus. Schließen Sie die Einstellungen mit "OK" ab.
Beim nächsten Start von Outlook wird das neue (leere) Profil geladen und mit Ihrem Exchange-Konto synchronisiert.