OwnSky Nutzung
Inhalt
- Vorbereitungen
- Erstellen von Ordnern und Textdateien
- Hochladen von Dateien
- Allgemeines Teilen von Dateien und Ordnern
- Dateien editieren oder löschen
OwnSky ist die an der TU Freiberg eingesetzte Cloud-Software auf Basis von Nextcloud (https://cloud.tu-freiberg.de).
Vorbereitungen
Bevor der nextcloud-Dienst der Uni richtig verwendet werden kann ist eine einmalige Einrichtung notwendig - bitte stellen Sie sicher, dass diese Anleitung befolgt wurde.
Loggen Sie sich wie gewohnt über das Webinterface oder mit einem entsprechenden Client ein. Anschließend muss man auf den eigenen Ordner "TU-Home" klicken, um in sein nextcloud Verzeichnis zu kommen.
Erstellen von Ordnern und Textdateien
Neue Ordner erstellt man mit einem Klick auf das Plus am oberen Rand und gibt diesem einen passenden Namen. Auf ähnliche Weise kann man auch eine einfache Textdateien für kleinere Notizen erstellen. Dazu dann einfach "Textdatei" wählen (siehe Bild 3).
Hochladen von Dateien
Das Hochladen erfolgt ebenfalls über das Plus am oberen Rand. Anschließend wählt man "Hochladen" und sucht die entsprechende Datei auf seinem Computer heraus.
Allgemeines Teilen von Dateien und Ordnern
Für dieses Beispiel wurde im Vorfeld der Ordner "Teilen" angelegt und eine Datei "Beispieldatei.dat" über den Menüpunkt "Hochladen" in die nextcloud geladen.
Auf der rechten Seite befindet sich, vor den drei Punkten, eine Art gekipptes "V" . Auf dieses klicken und man kann die Datei mit Nutzern teilen.
Hinweis: Falls diese Option nicht zu sehen ist, aktivieren Sie bitte einmalig die Option "Freigaben aktivieren" (siehe diese Anleitung).
Hinweis: Beim Freigeben/Teilen von Dateien und Ordnern wird automatisch eine E-Mail gesendet.
Teilen mit TU Angehörigen
Siehe zuerst den Punkt "Allgemeines Teilen von Daten".
Mit der Maus in das Feld "Share with users, groups or remote users" klicken und den Nachnamen eingeben. Es wird ein oder mehrere Benutzer in einem Auswahlmenü angezeigt. Auf den gewünschten Nutzer klicken und weitere Optionen vornehmen.
Hinweis: Beim Freigeben/Teilen von Dateien und Ordnern wird automatisch eine E-Mail gesendet.
Teilen mit externen Nutzern (Nicht TU-Angehörigen)
Siehe zuerst den Punkt "Allgemeines Teilen von Daten".
Anschließend auf den Punkt "Link teilen" gehen und ein beliebiges Passwort setzen. Dieses wird später von den Personen benötigt, welche auf diese Datei zugreifen sollen. Anschließend erhält man einen einzigartigen Link, welchen man entweder händisch kopiert oder direkt per Mail einen Link versenden kann. Optional lässt sich ein Ablaufdatum erstellen, damit die Datei nach einem gewünschten Datum nicht mehr abrufbar ist.
Hinweis: Beim Freigeben/Teilen von Dateien und Ordnern wird automatisch eine E-Mail gesendet.
Dateien editieren oder löschen
Wähle die gewünschte Datei aus und klicke auf der rechten Seite auf die drei Punkte, um zu den Einstellungen zu kommen.
Weitere Informationen folgen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner (siehe Allgemeine nextcloud Seite).