Horde-Kalender mit dem Smartphone synchronisieren
Kalender-Synchronisation für Horde-Nutzer
Der Kalender Ihres Smartphones lässt sich mit Ihrem Horde-Kalender der Universität mittels des CalDAV-Protokolls synchronisieren.
Die Vorlage für diese Anleitung stammt von Herrn Prof. Reihnbach.
Hinweis: Die Anleitung funktioniert nicht für Exchange-Nutzer.
Apple iOS (über das CalDav Protokoll)
Alle Apple iOS Geräte unterstützen CalDAV auch ohne zusätzliche Software.
Öffnen Sie die Einstellungs-App und Navigieren Sie zu Mail, Kontakte, Kalender → Account hinzufügen… → Andere → (unter Kalender) CalDAV-Account hinzufügen.
Server: https://webmail5.hrz.tu-freiberg.de/rpc/principals/login/
Benutzername: zentrales Login
Passwort: zugehöriges Passwort
Beschreibung: beliebig wählbar, z.B. Uni-Kalender
Tippen Sie auf Weiter. Aktivieren Sie dann Kalender (und Erinnerungen) und schließen Sie die Einrichtung mit Sichern ab.
Android (mit der DAVdroid-App)
- Download vom Google Play Store als Kaufversion
- Download vom F-Droid Store, kostenlos
Klicken Sie auf "APK herunterladen" (nicht auf "F-Droid herunterladen"). Sie müssen zur Installation der App den F-Droid Store nicht unbedingt herunterladen. Mit diesem könnten Sie diese und ggf. andere Apps aktuell halten.
Bei der Installation von Apps, welche nicht aus dem Google Play Store stammen, werden Sie aufgefordert, Apps von unbekannten Quellen zuzulassen.
Wenn Sie den F-Droid Store nicht installiert haben, stellen Sie nach der Installation von DAVdroid sicher, dass Sie die Option in den Einstellungen → Sicherheit → Unbekannte Quellen/Herkunft wieder deaktiviert haben.
Öffnen Sie die App DAVdroid und fügen Sie ein neues Konto hinzu, indem Sie unten rechts auf + drücken.
Wählen Sie Mit URL und Benutzername anmelden.
CalDAV-Konto-Adresse: https://webmail5.hrz.tu-freiberg.de/rpc.php/principals/login/
zentrales Login
zugehöriges Passwort
Tippen Sie dann auf Anmelden.
Kommt es zu einem Fehler, überprüfen Sie Ihren Nutzername und Ihr Passwort. Sie können auch das Passwort mit dem Augensymbol anzeigen lassen.
Wählen Sie nun die Kontaktgruppen-Methode: Gruppen sind Kategorien der Kontakte.
Tippen Sie auf unten rechts Konto anlegen.
Tippen Sie dann auf das gerade hinzugefügte Konto (oranges Feld).
Wählen Sie im unteren Abschnitt Ihren Kalender aus.
DAVdroid synchronisiert nun in regelmäßigen Abständen Ihren Kalender, standardmäßig bei einer Änderung des Kalenders im Telefon oder nach 240 Minuten. Um dies und andere Einstellungen zu ändern, tippen Sie oben rechts auf das Zahnrad .
In Ihrer Kalender-App wählen Sie beim Erstellen eines neuen (Test-)Termins den Uni-Kalender aus, damit auf dem Telefon neu erstellte Einträge in den Horde-Kalender eingetragen werden anstatt in den Google-Kalender.
Möglicherweise bietet Ihre Kalender-App auch eine Einstellung zum Auswählen eines Standardkalenders.