Ehrungen, Preise, Stipendien
Inhalt
- Ausschreibungen zu Ehrungen, Preisen und Stipendien an der TU Bergakademie Freiberg
- Ordnungen für Stipendien, Preise und Ehrungen
Ausschreibungen zu Ehrungen, Preisen und Stipendien an der TU Bergakademie Freiberg
- Deutschlandstipendium – Nationales Stipendienprogramm zur Förderung begabter Studierender
- Julius-Weisbach-Preise für beispielhafte Leistungen im Bereich der universitären Lehre
- Friedrich-Wilhelm-von-Oppel-Preis für außerordentlich engagierte und im Studium, in Vereinen/Gremien und in der akademischen Selbstverwaltung mitwirkende Studierende
- Bernhard-von-Cotta-Preis für hervorragende Diplomarbeiten und Dissertationen
- DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen
- Federmann-Stipendium zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Institutionen in Israel und der TU Bergakademie Freiberg (Sponsor: Freiberger Compound Materials GmbH)
- Werner-Freiesleben-Preis für Studierende an der Fakultät für Chemie und Physik oder an der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie (Sponsor: Freiberger Compound Materials GmbH)
- Informationen zur Verleihung des Franz-Kögler-Preises und des Franz-Kögler-Sonderpreises
(Verein Freiberger Geotechniker e.V. und Institut für Geotechnik – nur Intranet) - Heinrich-Schubert-Preis für herausragende fachliche Leistungen in den Bereichen der Mechanischen Verfahrenstechnik, der Mineralaufbereitung und des Recyclings
Ordnungen für Stipendien, Preise und Ehrungen
Hinweis: Mit Ausnahme der Ordnungen Deutschlandstipendium und Mary-Hegeler-Stipendium können die folgenden PDF-Dokumente nur aus dem Intranet oder durch Angehörigen der TU Bergakademie Freiberg nach Eingabe ihres zentralen Nutzerkennzeichens abgerufen werden.
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen zur Ehrungen, Preisen und Stipendien anderer Einrichtungen
- Hans-Sauer-Preis
- Nachwuchsförderpreis für politische Publizistik
- Alfred Kärcher-Förderstiftung (Förderung von Forschungsvorhaben vornehmlich auf dem Gebiet der Mechanisierung und Automation von manueller Arbeit, der Hygiene sowie die Systeme zur Pflege, Erhaltung und Reinhaltung der Umwelt)
- Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik e. V. (Anträge bis 01.02. eines Jahres an den Prorektor Forschung)
- Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Nachwuchswissenschaftler (Anträge bis 31.08. eines Jahres)
- Ausschreibung Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung
- Ausschreibung Deutscher Studienpreis - Körber-Stiftung (Anträge bis 01.09. eines Jahres an Prorektor Forschung)
- Wettbewerbe, Preise und Auszeichnungen der Gesellschaft für Informatik
- Wissenschaftliche Preise (DFG)
- Forschungsförderung DFG
- Erich-Glowatzky-Preis
- Helmholtz-Fonds
- Stipendien der Stiftung Lausitzer Braunkohle (Bewerbungen bis 29.03.2019 an das Prorektorat für Bildung)
- Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis
- Höffmann-Wissenschaftspreis
- Stipendium für Studierende, die nebenbei arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren (Bewerbungsschluss jährl. bis 31.01.)
- August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendium (Studierende der Chemie und angrenzender Gebiete in den letzten drei bzw. in den letzten zwei Semestern, Anträge bis spätestens 1. Februar bei dem GDCh-Ortsverbandsvorsitzenden)