Internationalisierung
Rektoratskommission Internationalisierung
Aufgaben
Die Kommission ist zuständig für Empfehlungen an das Rektorat sowie an die betroffenen Struktureinheiten, insbesondere
- Entwicklung von international ausgerichteten Angeboten der Universität in Bildung, Forschung, Transfer und Weiterbildung
- Sprachausbildung sowie Vermittlung interkultureller Kompetenzen
- Attraktivität der Universität für internationale Studierende und Wissenschaftler steigern
- Unterstützung der internationalen Mobilität für Studierende und Mitarbeiter der TU Bergakademie Freiberg
- Integration internationaler Studierender, Mitarbeiter und Gäste in der Universität und deren Umfeld
- Internationale Partnerschaften und Kooperationen
- Umsetzung und Fortschreibung der Internationalisierungsstrategie der Universität
Zusammensetzung
Die Kommission wird vom Prorektor für Strukturentwicklung, Prof. Dr. Urs Peuker geleitet.
Stimmberechtigte Mitglieder sind:
Prof. Dr. Urs Peuker, Prorektor für Strukturentwicklung
Prof. Dr. Marcus Waurick, Fak. 1
Prof. Dr. Jens Kortus, Fak. 2
Prof. Dr. Carsten Drebenstedt, Fak. 3
Prof. Dr. Björn Kiefer, Fak. 4
Prof. Dr. Olena Volkova, Fak. 5
Prof. Dr. Karina Sopp, Fak. 6
Prof. Dr. Mohammed Amro, Ausländerbeauftragte
Katja Polanski, Direktorin IUZ (Sprachen)
Ingrid Lange, Direktor International Office
Uwe Leutholf, Dezernent, Dezernat Studium und Forschung
Dr. Sabine Schellbach, Dezernentin, Dezernat Universitätskommunikation
Simone Kühne, Dezernentin, Dezernat Personalangelegenheiten
Dr. Kristina Wopat, Direktorin GraFA
Dr. Jens Grigoleit, Referent Forschung, EU-Angelegenheiten
Jones-Owusu Afriyie, Vertreter der internat. Studierenden
Shubham Sharma, Vertreter des Studierendenrates
José Garcia del Real, Vertreter des Promovierendenrates
Dr. Olaf Hellwig, Vertreter des Personalrates