Anreicherung von Metadaten und Implementierung von APIs in OPAL
Projektleiterin: Susanne Kandler
Projektverantwortlicher: Oliver Löwe
Projektpartner: BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
Projektlaufzeit : 01.10.2017 - 31.12.2018
Projektbeschreibung
Im Rahmen einer SMWK-Ausschreibung möchte die UB Freiberg gemeinsam mit BPS Bildungsportal Sachsen GmbH OPAL-Objekte mit zusätzlichen Metadaten anreichern und diese über zu implementierende Schnittstellen für externe Systeme verfügbar machen. Fokus liegt dabei auf OER-Materialien.
LMS OPAL existiert derzeit unabhängig vom zentralen Wissens- und Informationsportal der Universität, dem Bibliothekskatalog. OPAL speichert bereits jetzt, v.a. aber mit der perspektivischen Stärkung von OER-Content relevante Inhalte für Wissenschaft und Lehre, die momentan im UB-Katalog jedoch nicht auftauchen.
Herausforderungen
- Heterogenität von OPAL-Materialien
- automatische Anreicherung mit Metadaten
- Datenmanagement
Ziel
- Öffnung von OPAL für externe Recherchesysteme und Repositories
- Anreicherung von OPAL-Elementen mit Metadaten
- Erhöhung der Trefferqualität bei Suchen
- Erhöhung der Sichtbarkeit von OER
- Konsolidierung des Bibliothekskatalogs als zentraler Wissenseinstieg