Projekte der Universitätsbibliothek
Aktuelle Projekte
- Netzwerk Universitärer Münzsammlungen in Deutschland - NUMiD (2017-)
- Fachinformationsdienst Montan - Montanportal (2016-)
- Jährliche Projekte zur Bestandserhaltung (Entsäuerung, Restaurierung, Schimmelbekämpfung, Verfilmung, Digitalisierung) im Rahmen des Sächsischen Bestandserhaltungsprogramms, gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Abgeschlossene Projekte
- Anreicherung von Metadaten und Implementierung von APIs in OPAL (2017-2018)
- Digitalisierung und Strukturierung von Handschriften und Drucken aus dem Wissenschaftlichen Altbestand (2013-2017)
- Patron Driven Aquisition (PDA) - Kundengesteuerte Erwerbung von E-Books via Ebrary (2011-2015)
- Erwerbung Approval Plan / Dresdner Erwerbungsmodell (DEM) (2011-2015)
- Betreuung der Sondersammelgebiete Geologie, Mineralogie, Petrologie und Bodenkunde sowie Bergbau, Markscheidekunde und Hüttenwesen (1998-2014)
- Kalliope - offenes Verbundsystem für Nachlässe und Autographen in Deutschland (2004-2007)
- GEO-LEO (GEO - Library Experts Online): Virtuelle Fachbibliothek (2002-2006)
- Digizeitschriften - Das Deutsche Zeitschriften Archiv (2001-2003)
- Fachinformationsführer Geo-Guide (1996-2000)
- Eingabe des gesamten Zeitschriftenbestandes der UB in die Zeitschriftendatenbank (1994-1997)
- Ausbau von Spezialbeständen in wissenschaftlichen Bibliotheken der neuen Bundesländer, Ergänzung der geo- und montanwissenschaftlichen Sammlung der Abteilung Wissenschaftlicher Altbestand (1991-1997)
- Gemeinschaftsaktion zur Ausstattung der neuen Bundesländer mit numismatischer Literatur (1991-1992)