Führungen & Schulungen
Informationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation der heutigen Informationsgesellschaft mit wachsender Bedeutung für Schule und Studium sowie Forschung und Lehre. Aber auch im beruflichen Alltag stellt die Informationskompetenz eine unentbehrliche Fähigkeit dar.
Zunehmend vermitteln Bibliotheken diese wertvolle Kompetenz an ihre Nutzerinnen und Nutzer, sodass diese die zahlreichen Informationsangebote sinnvoll und verantwortungsbewusst einsetzen können.
- Führungen
- Erstsemester
- Führungen zu Semesterbeginn - Finden aktuell nicht statt!
- Höhere Semester
- Citavi-Schulung
- Fachliche Beratung
- Schüler
- Einführungsveranstaltung
- Tutorials
- weitere Veranstaltungen
Erstsemester
Führungen zu Semesterbeginn
Zielgruppe: | Studierende im ersten Semester |
Teilnehmerzahl: | nach Vereinbarung |
Dauer: | 60 Minuten |
Inhalt: |
|
Termine: | Finden aktuell nicht statt! Nutzen Sie bitte unsere Tutorials. |
Treffpunkt: | Eingangsbereich der Universitätsbibliothek |
Kontakt: | Fachreferentinnen und Fachreferenten des jeweiligen Fachgebietes |
Höhere Semester
Citavi-Schulung
Zielgruppe: | Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Teilnehmerzahl: | max. 15 |
Dauer: | 90 Minuten |
Inhalt: |
|
Termine: | Termine und Anmeldung unter Citavi |
Treffpunkt: | Eingangsbereich der Universitätsbibliothek |
Kontakt: | citavi![]() |
Fachliche Beratung
Zielgruppe: | Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Teilnehmerzahl: | nach Vereinbarung |
Inhalt: | weiterführende Anfragen, z.B.
|
Termine: | nach Vereinbarung mit jeweiligen Fachreferentinnen und Fachreferenten |
Treffpunkt: | nach Vereinbarung |
Kontakt: | Fachreferentinnen und Fachreferenten des jeweiligen Fachgebietes |
Schüler
Einführungsveranstaltung
Zielgruppe: | Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 |
Teilnehmerzahl: | max. 20 |
Dauer: | 90 Minuten |
Inhalt: |
|
Termine: | nach Vereinbarung (Oktober bis Mai) |
Treffpunkt: | Eingangsbereich der Universitätsbibliothek |
Kontakt: | per E-Mail: Karina [dot] Ebert |