Grundlagen zur Informationssuche
Bevor Sie mit einer Recherche beginnen, sollten Sie sich ein wenig vorbereiten. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
Ziel? | z.B. Referat | z.B. Abschlussarbeit |
Wieviel Zeit habe ich? | 2 - 3 Wochen | mind. 3 Monate |
Wie umfangreich? | minimal | maximal |
Wie tiefgründig? | allgemein / oberflächlich | speziell / detailliert |
Welche Medienarten? | vorwiegend Bücher, z.T. auch Zeitschriftenartikel | Bücher, Zeitschriften, Forschungsberichte, graue Literatur ... |
Wie schnell benötige ich die Informationen? | sofort | später (Bestellung der Informationen möglich) |
Für eine erfolgreiche Recherche benötigen Sie entweder spezielle Angaben wie unter anderem Autor oder Titel einer Publikation, welche Sie Literaturverzeichnissen oder Empfehlungen entnehmen können. Zum Anderen sollten Sie vorab geeignete Suchbegriffe entsprechend ihres Themas bilden und ebenso überlegen wo Sie Ihre Suche beginnen beziehungsweise durchführen wollen. Es gibt sehr viele fachspezifische sowie fächerübergreifende Datenbanken, Bibliothekskataloge, Suchmaschinen und dergleichen.
Die nächsten Kapitel sollen Ihnen beide Suchformen näherbringen und auch die Wahl geeigneter Informationsmittel erleichtern.