Rückblick auf 2019
Das 28. Schülerkolleg Chemie war wieder ein großer Erfolg! 85 Schüler/innen von Gymnasien und Beruflichen Schulzentren aus ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind zum Schülerkolleg an die Chemischen Institute der Technischen Universität Bergakademie Freiberg gereist, um vier Tage lang zu experimentieren und die Universität kennenzulernen.
Große Begeisterung rief erneut die Experimentalvorlesung zum Thema "Erleuchtung durch Chemie“ hervor. Herr Prof. Dr. Gero Frisch und Herr Dr. Jörg Wagler zeigten zündende Experimente.
In spannenden Versuchen stellten die Teilnehmer/innen organische und anorganische Präparate her, lernten verschiedene physikalisch-chemische Charakterisierungsmethoden kennen und schnupperten erste Uni-Luft. Neben der Möglichkeit in den fünf chemischen Instituten selbst zu experimentieren, nutzten die Schüler/innen die Möglichkeit, mit Studenten, Doktoranden, Mitarbeitern, Professoren und natürlich Absolventen ins Gespräch zu kommen und sich somit über das Studium und berufliche Perspektiven zu informieren.
Ein weiteres Highlight für die Schüler/innen war die Einfahrt in die „Reiche Zeche“, deutschlandweit das einzige Lehr- und Forschungsbergwerk.
Wir danken allen Mitwirkenden und den Förderern
- beteiligte Studierende, Laborantinnen, Mitarbeiter
- JungChemikerForum Freiberg
- Förderverein "Himmelfahrt Fundgrube" Freiberg e.V.
- Pi-Haus der Stadt Freiberg, Pensionen Kreul, Reichel und Heidi, Gästehaus des DBI
- Fonds der Chemischen Industrie
- Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Verein Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e.V.
Fotogalerie
Urheber: Detlev Müller, Tom Göpfert / TU Bergakademie Freiberg