Studienfinanzierung mit Stipendien
- Informationen zum BAföG und zur Förderung eines Auslandsstudiums Studentenwerk Freiberg
- Stipendien der TU Bergakademie Stipendien TU Bergakademie
- Informationen zur Vergabe des Deutschlandstipendiums der TU Bergakademie Deutschlandstipendium
- Informationen zum BAföG des BMBF BAföG-Info BMBF
- Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene - Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet sich speziell an Berufserfahrene mit einer beruflichen Ausbildung. Mit jährlich über 1.000 Neuaufnahmen gehört die Studienförderung zu den großen Stipendienprogrammen in Deutschland.
Studieren mit Stipendien - Begabtenförderungswerke
Eine Möglichkeit der Studienfinanzierung neben der staatlichen Finanzierung durch BAföG oder der Unterstützung von Zuhause ist die Finanzierung des Studiums durch Studienstipendien von staatlichen oder privaten Stiftungen. Unter bestimmten Voraussetzungen vergeben Stiftungen, Gewerkschaften und Kirchen, aber auch Länder und Gemeinden Stipendien.
Cusanuswerk (Katholische Kirche)
Voraussetzungen: deutsche, katholische Studenten vom 2. Semester an und während der Promotion, fachliche Qualifikation; intensive Teilnahme an Problemen und Aufgaben der Kirche
Hinweis: Teilnahme an einer Ferienakademie ist Pflicht
Bewerbung: Selbstbewerbung oder Bewerbung durch Lehrer, Hochschullehrer, Pfarrer usw. bis zum 01.10. des Jahres
Anschrift: Cusanuswerk, Bischöfliche Studienförderung
Baumschulallee 5, 53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 98384-0
www.cusanuswerk.deEvangelisches Studienwerk e.V. Villigst
Voraussetzungen: deutsche, evangelische Studenten oder Kinder ausländischer Arbeitnehmer aus EG- bzw. EG-assoziierten Ländern, sofern sie die Hochschulzugangsberechtigung in der BRD erworben haben; hohe Bereitschaft zum fachübergreifenden wissenschaftlichen Studieren; Übernahme von Verantwortung als Christ
Hinweis: Teilnahme an einer Ferienseminaren ist Pflicht
Bewerbung: nur Selbstbewerbung; bis 01.03. bzw. 01.09. des Jahres
Anschrift: Evangelisches Studienwerk e.V. Haus Villigst
Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte
Tel.: +49 (0)2304 755196
www.evstudienwerk.deFriedrich-Ebert-Stiftung (SPD)
Voraussetzungen: deutsche und ausländische Studenten mit hervorragender fachlicher Qualifikation und fachübergreifendem, sozialem und politischem Engagement
Hinweis: Teilnahme an einer Ferienseminaren erwünscht
Bewerbung: Eigenbewerbung an die Stiftung jederzeit möglich (mit zwei Hochschullehrergutachten)
Anschrift: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung
Godesberger Allee 149, 53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228 883-0
www.fes.deHanns-Seidel-Stiftung (CSU)
Voraussetzungen: Studenten und Promovenden mit überdurchschnittlichen Leistungen und aktivem gesellschaftspolitischem Engagement
Hinweis: Teilnahme Betreuungsseminaren erwünscht
Bewerbung: Eigenbewerbung
Anschrift: Hans-Seidel-Stiftung e.V., Studienförderung
Lazarettstraße 33, 80636 München
Tel.: +49 (0)89 1258-0, Fax: +49 (0)89 1258-356
www.hss.deHans-Böckler-Stiftung (DGB)
Voraussetzungen: Studenten aus dem Arbeitnehmerbereich mit hoher fachlicher und persönlicher Qualifikation und gesellschaftspolitischem Verantwortungsbewusstsein
Bewerbung: Vorschläge aus dem Bereich einer DGB-Gewerkschaft
Anschrift: Hans- Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Str. 39, 40476 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 7778-0, Fax: +49 (0)211 7778-120
www.boeckler.deKonrad-Adenauer-Stiftung e.V. (CDU)
Voraussetzungen: deutsche und ausländische Studenten mit überdurchschnittlicher Begabung vom 1. Fachsemester; Höchstalter 32 Jahre
Hinweis: Teilnahme an Seminaren erwünscht
Bewerbung: Eigenbewerbung direkt an die Stiftung
Anschrift: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Abteilung Begabtenförderung
Rathausallee 12, 53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 (0)2241 246-0
www.kas.deOtto-Benecke-Stiftung
Voraussetzungen: Zuwanderer, die in der BRD ein Studium anstreben oder aufgenommen haben; Studenten aus der Dritten Welt, die zur Ausbildungsfortsetzung in Deutschland sind (nähere Einzelheiten teilt die Außenstelle Berlin mit)
Anschrift: Otto-Benecke-Stiftung
Kennedyallee 105-107, 53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228 81630
www.obs-ev.de/
Weitere Internetadressen
- Studienstiftungen
- Begabtenförderungswerke
- mystipendium
- https://www.stiftungen.org
- Studienförderung "Power Engineers" der RWE Power AG www.rwe.com/powerengineers
Studium
- Studienangebot
- Die Uni zum Kennenlernen
- Bewerben und Einschreiben
- Studienstart
- Im Studium
- Service & Beratung
- Studium International
- Nach dem Studium