Studium generale: proWissen
Programm Studium generale
Das Programm des Studium generale finden Sie im Heft proWissen. Die Ausgabe des aktuellen Semesters können Sie sich hier herunterladen:
- Download proWissen-Heft (Sommersemester 2022)
- Download proWissen-Heft (Wintersemester 2021/22)
Weitere Angebote im proWissen-Programm:
Aktuelles
05. Dezember 2021 |
07.12. hybrid: RV - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: "Die Geschichte des Antisemitismus"

Die Ringvorlesung Wissenschaftsgeschichte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland findet am Dienstag, den 07. Dezember 2021 um 16.30 Uhr in hybrider Form statt. … weiterlesen
26. November 2021 |
29.11. IWTG-Kolloquium: "Vom Nutzen des Konzeptes Technikzukünfte für die Technikgeschichte..."
Am Montag, den 29. November 2021 findet um 18 Uhr online das IWTG-Kolloquium statt. … weiterlesen

Die für den 23. November 2021 geplante "Ringvorlesung Wissenschaftsgeschichte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" zum Thema "Der Montanunternehmer Moritz Hochschild und die Bergakademie" von Dr. Norman Pohl wird zeitnah als Video erscheinen! … weiterlesen

Am Donnerstag, den 18. November 2021 findet um 17 Uhr im Foyer des IEC-Gebäudes auf der Reichen Zeche (Fuchsmühlenweg 9D) die Ringvorlesung Sammlungen zum Thema "Die Sammlung Kohleforschung (Rammler-Sammlung)" statt. … weiterlesen