Ich biete Hilfe / пропоную допомогу
Inhalt
- "Hilfeleistungsportal Ukraine"
- Übersetzungshilfe / Dolmetscher
- Sachspenden an der TU Bergakademie Freiberg
- Geldspenden
- Hilfsaktionen in Freiberg und Sachsen
- Kontakt
Hilfeleistungsportal Ukraine
Online-Plattform des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren zur Bündelung von Unterstützungsangeboten (Unterbringung von Geflüchteten, andere Die Angebote werden an die entsprechenden Institutionen vor Ort (Hilfsorganisationen, Verwaltungen) weitergegeben. – https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/smi/beteiligung/themen/1028468
Übersetzungshilfe / Dolmetscher
Deutsch - Ukrainsch | німецька - українська
(created by https://www.instagram.com/carlottaklee/)
Sie verfügen Sprachkenntnisse in ukrainischer und/oder russischer Sprache und möchten Ihre Übersetzungsfähigkeiten in die deutsche oder englische Sprache bei Bedarf anbieten? Hierzu können Sie untenstehendes Formular ausfüllen und abschicken. Ihre Daten werden in einer Datenbank für den Zweck zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten gesammelt und bei Bedarf erfolgt eine entsprechende Vermittlung (weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Helfen Sie - leisten Sie hiermit aktiv einen Beitrag zur Unterstützung in der gegenwärtigen Krise.
You have language skills in Ukrainian and/or Russian and would like to offer your translation skills into German or English on demand? For this purpose, please go ahead and fill out and submit the form below. Your data will be collected in a database for the purpose of supporting Ukrainian refugees and, if necessary, an appropriate match will be made (please refer to the data privacy statement for further information).
With your support you are making an active contribution in the current crisis.
Sachspenden an der TU Bergakademie Freiberg
Ukrainische Studierende sammeln Sachspenden für die Ukraine. Die aktuelle Bedarfsliste beinhaltet vor allem Hygieneartikel und Nahrung für Säuglinge, haltbares Essen und Medikamente.
Die Abgabestellen sind:
- Büro des Studentenrates: 10 - 14 Uhr
- Barbara-Keller (Nonnengasse): Zugang über den Hof Akademiestraße / Nonnengasse: 12 - 14 Uhr
Die Sachspenden werden nach Leipzig in die Sammelstelle der Organisation Leipzig.Hilft transportiert. Dort werden sie in zwei Kategorien unterteilt: a) Dinge, die an der Grenze benötigt werden, b) Dinge, die im ukrainischen Inland benötigt werden. Spenden der Kategorie b) werden durch einen Militärtransport in das ukrainische Inland gebracht.
Geldspenden
Hilfsaktionen in Freiberg und Sachsen
Universitätsstadt Freiberg
Die Stadtverwaltung Freiberg koordiniert die Hilfe für in Freiberg lebende und nach Freiberg kommende geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Folgenden Aufgaben müssen
- Unterbringung ukrainischer Geflüchteter
- Versorgung mit Nahrungsmitteln (Freiberger Tafel)
- Sammeln und Verteilen von Geld- und Sachspenden
- Bündelung von Aktivitäten und Anlaufstellen der ehrenamtlichen Unterstützung
Die Städtische Wohnungsgenossenschaft Freiberg (SWG) stellt Wohnungen für die Unterbringung von Geflüchteten bereit. Hierfür werden Möbel und Elektrogeräte gesammelt. weitere Informationen
Sie möchten eine Unterkunft bereitstellen? Hierfür können Sie in erster Linie das "Hilfeleistungsportal Ukraine", welches vom Staatsministerium des Innern bereitgestellt wird nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Ausländerbehörde bei einer privaten Aufnahme von Kriegsflüchtlingen generell um eine E-Mail an integrationlandkreis-mittelsachsen [dot] de bittet. Bei Wohnungsangeboten geben Sie bitte immer Wohnungsgröße, Ausstattung und Kosten an. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Landkreis Mittelsachsen.
Landkreis Mittelsachsen
- Informationen des Landkreis Mittelsachsen zu:
- Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten
- Sach- und Geldspenden
- rechtliche Informationen zu Einreise, Visum und Aufenthalt
- Landratsamt Mittelsachsen: integration
landkreis-mittelsachsen [dot] de (integration[at]landkreis-mittelsachsen.de)
- Bürgertelefon: 03731 799-3740
- auch zur Meldung von Wohnungsangeboten oder Unterbringungsmöglichkeiten
- Informationen zum rechtlichen Verfahren für Geflüchtete
Freistaat Sachsen
- "Hilfeleistungsportal Ukraine" - Offizielles Portal des Freistaates Sachsen zur Anmeldung und Steuerung von Angeboten an die Hilfesuchenden und Unterstützer
- Asylinfo.sachsen.de - Die sächsische Staatsregierung informiert über aktuelle Spendenaufrufe der Hilfsorganisationen und -initiativen sowie Kommunen.
- Das Deutsche Rote Kreuz hat eine Spendenhotline für Sachsen eingerichtet. Bitte informieren Sie sich unter der folgenden Nummer, welche Spenden benötigt werden und wo man diese abgeben kann.
- Spenderservice-Telefon: 0351 4678-0
- Zusätzlich gibt es auf der Internetseite des DRK Sachsen eine Suchfunktion für Kleiderkammern in Ihrer Nähe.
Kontakt
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gern:

Marcus Dietrich
Koordination Austauschprogramme / Teamassistenz/Querschnittsaufgaben
Akademiestraße 6, Zimmer EG.20
Telefon +49 3731 39-2651
marcus [dot] dietrichzuv [dot] tu-freiberg [dot] de
- Austauschprogramme: ERASMUS+ mit Programmländern - KA 131 (incoming), PROMOS, GO EAST, KOSPIE