Programm 64. BHT 2013
- Forum für Nachhaltigkeit - Energie und Ressourcen, 12.06.2013
Frau Karin Lötzsch (2585) bhtsaxonia-freiberg [dot] de
Fachkolloquien
- FK1: Freiberger Siliciumtage 2013, 13.-14.06.2013
Herr Prof. Edwin Kroke (3174) Edwin [dot] Krokechemie [dot] tu-freiberg [dot] de
- FK1.1: Freiberger Silicon Days 2013 - Freiberger Sawing Symposium, 13.-14.06.2013
Mr. Prof. Dr. Möller / Mr. Dr. Würzner (2896) Moellerphysik [dot] tu-freiberg [dot] de
- FK2: Ressourcen und Geotechnik, 13.-14.06.2013
Herr Dr. Nandor Tamaskovics (3401) tamastu-freiberg [dot] de
- FK3: ADDE - Atomares Design und Defekt-Engineering
Frau Dr. Uta Rensch (2613) Uta [dot] Renschiww [dot] tu-freiberg [dot] de
- FK4: Energiewende ohne Ende? Zur Notwendigkeit der Akzeptanzforschung für Energie- und Ressourcentechnologien, 13.06.2013
Interdisziplinäres Forschungskolloquium unter Leitung von Prof. Michael Nippa (2081) nippabwl [dot] tu-freiberg [dot] de
Weitere Informationen finden sich unter: tu-freiberg.de/fakult6/up
- FK5: 8. Freiberg-St.-Petersburger Kolloquium junger Wissenschaftler: Prozesskette von der Lagerstätte zum Produkt, inklusive Wirtschaft, Umwelt und Lehre
Herr Prof. Carsten Drebenstedt (3373) Carsten [dot] Drebenstedtmabb [dot] tu-freiberg [dot] de
- FK6: Tagebautechnisches Kolloquium
Herr Prof. Carsten Drebenstedt (3373) Carsten [dot] Drebenstedtmabb [dot] tu-freiberg [dot] de
- FK7: Tiefer, präziser, effektiver – neueste Trends und Entwicklungen der Tiefbohrtechnik, 13.-14.06.2013
Herr Prof. Matthias Reich (2491) matthias [dot] reichtbt [dot] tu-freiberg [dot] de
Herr Prof. Steffen Wagner (2830) steffen [dot] wagnertbt [dot] tu-freiberg [dot] de
Frau Sabine Beyer (2493) sabine [dot] beyertbt [dot] tu-freiberg [dot] de
Das gesamte Programm des Freiberger Forschungsforums finden Sie hier als PDF.
Weitere Termine
- Empfang des Rektors, des Landrates und des Oberbürgermeisters mit Bundesumweltminister Peter Altmaier und dem Sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich
12. Juni 2013, Städtischer Festsaal
18.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
19.00 Uhr: Vorträge von Bundesumweltminister Peter Altmaier und dem Sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich mit anschließender Talkrunde
- Freiberger Forschungsforum 2014/65. BHT
Veranstaltungsräume
Kolloquium | Raumbezeichnung | Name Gebäude | Straße | Lage im Plan |
---|---|---|---|---|
Tagungsbüro | Neue Mensa | Agricolastraße 10a | A | |
Forum | AME-1001 | Großer Hörsaal Alte Mensa | Petersstraße 5 | B |
FK1 FK 1.1 | WIN-1005 WIN-2258 | Großer Hörsaal Kleiner Hörsaal Clemens-Winkler-Bau | Leipziger Straße 29 | C |
FK2 | HHB-1035 | Hörsaal Tagebau Helmut-Härtig-Bau | Gustav-Zeuner-Straße 1 | D |
FK3 | MET-2065 | Hörsaal Haus Metallkunde | Gustav-Zeuner-Straße 5 | E |
FK4 | 318 | Konferenzraum Reiche Zeche | Fuchsmühlenweg 9 | F |
FK5 | GEL-001 | Hörsaal Gellert-Bau | Leipziger Straße 23 | G |
FK6 | AME-1001 | Großer Hörsaal Alte Mensa | Petersstraße 5 | H |
FK7 | WEI-1051 | Hörsaal Maschinenbau Julius-Weisbach-Bau | Lampadiusstraße 4 | I |
Kontakt
Graduierten- und Forschungsakademie
Prüferstr. 2
09599 Freiberg
Tel.: +49 3731 392944
Fax: +49 3731 393367
bht@grafa.tu-freiberg.de