Pressemitteilungen
26. Mai 2020 |
TU Freiberg koordiniert DFG-Schwerpunktprogramm zum Recycling von Hochtechnologieelementen

Während die Recyclingquoten für Kupfer, Stahl, Baustoffe, Glas oder Papier in Deutschland hoch sind, werden Technologieelemente, wie beispielsweise das Hochtechnologie-Metall Tantal in Smartphones, heute nur ansatzweise wiederverwendet. … weiterlesen
20. Mai 2020 |
Hilfe ist nötig, jede Spende kann helfen: Schon 150 Anträge von Studierenden für Corona-Hilfs-Fonds

Der VFF, die Sparkasse Mittelsachsen, Dr. Erika Krüger und Prof. Barbknecht haben initiativ bereits 40.000 Euro für den Corona-Hilfs-Fonds bereitgestellt. Das Startkapital ist durch Unterstützung von mehr als 60 Studierenden aufgebraucht. Weitere 100 Anträge liegen vor. Jetzt ist Hilfe gefragt! … weiterlesen

Nach 2 Wochen „Mensa To Go“ öffnet das Studentenwerk Freiberg ab 18. Mai auch den Speisesaal der Mensa. So kann wieder direkt vor Ort zum Mittag gegessen werden. Das Speisenangebot bleibt zwar vorerst immer noch eingeschränkt, wird aber abwechslungsreich gestaltet. … weiterlesen

Die zur Wahl stehenden Kandidaten für die Rektorwahl 2020 stellen sich am 18. Mai ab 15 Uhr virtuell der Hochschulöffentlichkeit vor und präsentieren ihre Entwicklungskonzepte für die Technische Universität Bergakademie Freiberg. … weiterlesen

Aus 150 Bewerbungen wählte die Auswahlkommission 50 Studierende aus, die im laufenden Sommersemester von der Studienunterstützung profitieren werden. Von einer persönlichen Übergabe der Stipendienurkunden müssen Universität und Förderer aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Semester leider absehen. … weiterlesen

26 Jahre lang war der Mineraloge und Ehrensenator der TU Freiberg an der Universität tätig und trug dabei besonders zum nationalen und internationalen Ansehen von Mineralogie und Geochemie bei. Professor Hans Jürgen Rösler wäre am 14. Mai 100 Jahre alt geworden. Er verstarb 2009 in Freiberg. … weiterlesen
11. Mai 2020 |
Rohstoff- und klimafreundliche Recyclingverfahren für die Energiespeicher der Zukunft

Wissenschaftler/innen der TU Freiberg arbeiten im Verbundprojekt RECYCALYSE an der Entwicklung einer neuartigen Recyclingtechnologie für die umweltfreundliche Energiespeicherung sowie Energienutzung. Diese soll den Einsatz kritischer Rohstoffe und klimaschädlicher CO2-Emissionen verringern. … weiterlesen
08. Mai 2020 |
Hervorragende Betreuung für Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen

Wer sich für ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg entscheidet, trifft auf sehr gute Studienbedingungen. Dies bescheinigt das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im aktuellen ZEIT-Studienführer. … weiterlesen

Am 26. Mai erfolgt die Rektorwahl an der TU Bergakademie Freiberg. Die Kandidaten sind der jetzige Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht; Univ.-Prof. Dr. Carsten Drebenstedt, Technische Universität Bergakademie Freiberg und Prof. Dr. Johannes Freiesleben, Projektleiter Epiphany AG. … weiterlesen

Feuerfestmaterialien sind unverzichtbar für alle Hochtemperaturprozesse und haben daher eine überaus hohe wirtschaftliche Bedeutung, wobei mehr als 65 % dieser Materialien in der Stahlindustrie eingesetzt werden. … weiterlesen